![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die ausgeprägte Hintergrundunschärfe entsteht, wenn der scharfe Bereich (Schärfentiefe) klein ist. Die Ausdehnung der Schärfentiefe hängt von verschiedenen Bedingungen ab. In diesen Fällen wird die Schärfentiefe kleiner und der Hintergrund verschwommener:
- Blende weiter öffnen - längere Brennweite verwenden - kürzere Entfernung zum Motiv Zudem sollte der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund groß sein.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Hamburger Speckgürtel...mmmmh lecker
Beiträge: 45
|
Danke für die Tipps, Gottlieb!
Dann kann ich also schon schlussfolgern, dass ich mehr Tiefenunschärfe bekommen kann, je lichtstärker das Objektiv ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 139
|
Im Prinzip kann man das so sehen. Richtig sollte heißen: je weiter die Blende geöffnet ist. Diese kann man aber bei lichtstarken Linsen weiter öffnen als bei den schwächeren, also kann man deine Aussage gelten lassen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Hamburger Speckgürtel...mmmmh lecker
Beiträge: 45
|
![]() Du verstehst mich schon. Und ich werde mir die Fachsprache schon noch aneignen... ![]() Danke |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|