Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoläden in Köln - Licht (GREGOR) und Schatten (LAMBERTIN)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2004, 20:03   #11
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
In dem Laden war ich vor ein paar Wochen auch mal drin als ich auf der Suche nach einem gebrauchten Metzblitz war (habe keinen gefunden). Habe mir bestimmt eine halbe Stunde draussen an den Schaufenstern die Nase plattgedrückt bevor in reingegangen bin.
Eine wirklich tolle Auswahl und freundliches Personal hat der Laden. Kann man nur empfehlen.

Hier die Homepage von Foto Gregor...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2004, 13:56   #12
Christoph63
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Lambertin ist zwar Kölner Foto-Urgestein, aber ich habe die (als ex-Kölner) auch schon aus meinem "relevant set" der Foto-Händler gestrichen. Das beste an denen ist noch dieses enorm schmale alte Geschäftsgebäude. Foto Gregor ist einen Besuch wert.
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 16:58   #13
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@ PeterHadTrapp:

Ich komme just von Gregor zurück ins Büro. Wie das Leben manchmal so spült --- ich hatte dort mit "Deinem" Verkäufer zu tun:

^itchy=SCHERZ^

Natürlich gab's keine Kloppe, ich soll dich (und insbesondere Noah ) herzlich von Victor Nolte grüßen. Dieser Thread ist ihm übrigens von einem Kollegen ausgedruckt worden.

Persönliches Fazit für mich: Ich bin nach hervorragender Beratung und fairer entgegenkommender Preisverhandlung mit einer Studioblitzanlage aus dem Laden gewackelt und wieder einmal rundum zufrieden
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 17:12   #14
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Na also.....

allerdings bin ich auf die Studioblitzanlage ordentlich neidisch.....berichte dann mal wie Du damit zurechtkommst und zeig uns Ergebnisse.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 12:43   #15
Thommy B.
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 105
Zitat:
Es ist doch immer wieder schön zu hören, das es auch noch Fachgeschäfte mit kompetentem Personal gibt!
Aber nicht mehr lange denke ich, denn immer mehr werden die zur Beratung und Begutachtung der Zielobjekte mißbraucht, die dann über`s Internet billiger bezogen und sogar umgetauscht werden können. Daran haben sich die Leute schon so gewöhnt, daß sie "einfach mal" was kaufen, testen und wieder zurückschicken. Früher hat man sich halt überlegt, was man kauft, hat es im Fachgeschäft angekuckt und mitgenommen - und damit mußte man dann leben. Aus meiner Sicht machen Internethandel und Rückgaberecht nach dem Fernabsatzgesetz den einzelnen (vielleicht kompetenten) Händler kaputt. Bei mir hat auch mal jemand ne Digi-Cam über`s Internet bestellt und nach 11 Tagen zurückgeschickt - inkl. der nicht gelöschten CF-Karte, auf der sich noch Urlaubsfotos befanden..... Ich als Händler kann das Teil nicht mehr zurückgeben und auch nicht ohne Verlust weiterverkaufen. Da dies mit der Zeit immer schlimmer wurde (gut, das obige Beispiel war die krasse Ausnahme), habe ich den Online-Shop aufgegeben und verkaufe nur noch direkt an den Kunden. Damit habe ich das Problem Rückgaberecht für mich gelöst, was jetzt aber nicht heißt, daß ich aus Kulanz nicht mal was zurücknehme, aber ein Urlaubskamera-Verleih möchte ich dann halt auch nicht sein.....
__________________
life is a click!
Thommy B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2004, 14:51   #16
Bender
 
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 652
Foto-Wüste Ruhrgebiet Käufe nur noch im Internet
Keine Spur
Als ich im Januar letzten Jahres meine Digicam kaufte habe ich mich auch im Internet umgesehen, welche es denn werden sollte (letztendlich ist es die D7i geworden), dann im Internet die Preise verglichen, um anschliessend in meiner Umgebung die Händler abzutelefonieren, welchen Preis sie mir machen können. Internetpreis war damals 899 € + 15 € P&V. Bei allen Händlern lag die D7i zwischen 1050 € und 1199 €. Die meisten antworteten freundlich, dass sie an den Preis nicht mal annähernd dran kämen, einer wurde sogar zornig und beschimpfte mich, wie ich es nur wagen könnte, sein Fotofachgeschäft mit einem "Internet-Billig-Ramschladen" zu vergleichen (der ist mittlerweile aber pleite )
Ein Händler war anders als alle anderen : er bat mich, mich zurückrufen zu dürfen, weil er sich bei meinem Preis erst mal nen Tagespreis besorgen müsste. Als er mich dann 2 Stunden später zurückrief, waren wir bereits bei 945 € für die Kamera, und die Differenz könne man ja über Rabatte beim Zubehör erreichen. Wir sind uns dann sehr schnell einig geworden. Seitdem Tag habe ich immer, wenn ich irgendwas benötigte bei ihm nachgefragt, ob er den Internetpreis, den ich hatte auch in etwa machen könne. Das hat nicht immer geklappt, aber meist war sein Aufpreis so gering, dass ich ausser bei meinen Stativen noch nie irgendwo anders gekauft habe. Nebenbei ist der Händler auch noch keine 10 Minuten von mir zu Hause entfernt. Und welchen Vorteil ein Händler vor Ort hat, habe ich gemerkt, als ich meinen Nikon Coolscan dieses jahr bereits 2 mal wegen Fehlern einschicken musste, was der Händler meines Vertrauens gerne für mich übernahm. Nächste Woche bringe ich ihm eine Canon Powershot S50 vorbei, die sich aufgrund eines Bedienfehlers eines Bekanten tot stellt. Die Kamera hatte ich anfang des Jahres auch bei ihm gekauft und ich darf jedes Mal aufs neue feststellen, dass der Service in diesem Geschäft nicht aufhört, wenn die Kasse geklingelt hat.
Wer also immer noch daran zweifelt, dass sich gute Preise und super Service bei einem Händler vor Ort nicht vereinbaren lassen, der sollte mal bei Uhlenhuth New Media in Dortmund vorbeischauen.
__________________
Es grüsst
Bender

*Für ein gutes Bild braucht man keine gute Kamera, sondern eine gute Phantasie*
Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 23:25   #17
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Na also.....

allerdings bin ich auf die Studioblitzanlage ordentlich neidisch.....berichte dann mal wie Du damit zurechtkommst und zeig uns Ergebnisse.
Mach ich, Peter.

Vorab:
Es handelt sich um diese Basis, 2 Blitze 300 WS plus 1 Softbox 100x100 plus Tasche / Stativ.

Bisher habe ich herausgefunden, dass man damit auch blitzen kann

Im Ernst:
Die Dinger sind heftig oversized (aber besser als zu schwach ) - ich taste mich im Moment per Trial and Error an das richtige Feeling und berichte dann weiter bzw. zeige mal was jenseits von Tabletop mit Weinglas und Aschenbecher
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotoläden in Köln - Licht (GREGOR) und Schatten (LAMBERTIN)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.