![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Wenn ich große Mengen im gleichen Format machen
lasse, dann gehts auch ab an Schlecker! Kannst auch alle Biler auf eine CF Brennen und am Schlecker abgeben, das spart das Hochladen! Qualität ist überraschend wirklich gut!
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 23
|
Zitat:
werden in verschiedenen Großlabors bearbeitet, die eine unterschiedliche Ausstattung an Maschinen (und damit auch Papieren) haben. Und auch die Verträge mit den Finishern können sich ändern.
__________________
Gruß, Ridley --------------------------------- Et kütt wie et kütt.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
@Alle:
Vielen Dank für Eure Erfahrungsinfos. Inzwischen habe ich auch die ersten 65 Ausbelichtungen über Schlecker im Format 13*18 auf Agfa-Prestige-Papier zurück und bin sehr angenehm überrascht, einmal über die relativ gute Qualität und auch über die schnelle Bearbeitung: 1. Upload am Abend des 23.07. - Bilder am 27.04. in der Post. 2. Upload am 25.07. - Bilder am 28.07. im Schlecker Markt abgeholt. Bei diesen Preisen kriegt man ja noch nicht einmal ein gescheites Hochglanz-Papier für den Tintenstrahldrucker und Druckertinte brauchtr man ja auch noch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Hallo
Mit meinen letzten Ausbelichtungen bei Schlecker bin ich nicht zufrieden. Waren alle etwas zu dunkel geraten. Ob es an meinen Bilddateien lag, kann ich nicht glauben, da sie am PC alle richtig belichtet ausschauen.
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
Hallo Erich,
ich habe gestern ca 130 Urlaubsbilder in 13*18 von Schlecker ausbelichtet bekommen und bin wie auch schon nach den ersten Lieferungen sehr zufrieden. Die Farben stimmen und auch die Helligkeit entspricht meinen Original-Dateien. Aber vielleicht gibt's bei Schlecker auch Qualitätstoleranzen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 2
|
Hallo,
nach ersten Ausbelichtungen bei Schlecker (die auch sehr lange gebraucht haben), habe ich noch andere Anbieter ausprobiert (Abis Fotoservice, Pixaco). Ergebnis: Schlecker belichtet mit 200 DPI, die anderen mit 300 DPI. Wenn man (bei 10/15) genau hinschaut, ist das durchaus ein Unterschied, unter der Lupe sowieso. Hauptsächlich gestört hat mich aber, daß Schlecker die Bilder gnadenlos auf 10/15 beschneidet, die anderen machen auf Wunsch 10/13 ohne Beschnitt. Fotoquelle: Dimage 5 Gruß Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Unser Schlecker bzw. das beauftragte Labor hat die Bilder bei entsprechendem Format auch in 10x18 statt 10x15 ausbelichtet, also nichts abgeschnitten und keinen weißen Rand drangemacht. Ganz unpraktisch in Steckalben, aber ansonsten klasse Service.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
|
Ich war bis jetzt mit Schlecker sehr zufrieden - sowohl mit Qualität und Preis als auch mit der Lieferzeit. Meine letzte Ausarbeitung vor ca. 2 Wochen war da leider eine Ausnahme: 14 Tage musste ich warten und auf meine Anfrage zum Status meines Auftrags habe ich ein e-mail aus der Slowakei erhalten - die lassen jetzt sichtlich auch dort ausbelichten. Zwar auch auf Agfa-Papier aber die Qualität war diesmal nicht so wie ich das bisher gewohnt war (dünklere Bilder).
Übrigens ich beschneide die Bilder vorher immer mit jpegcrops auf das exakte Format (10x15 oder 13x18) bevor ich sie hochlade - so bekomme ich immer genau das was ich bestelle.
__________________
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Ich lasse meine Bilder nur beim Schlecker ausbelichten, und hab damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Das Papier (meist Kodak) ist von guter Qualität und die Farben und Kontraste entsprechen meinen Originalen. Ich glaub nicht dass dort etwas "nachgearbeitet" wird wie man schon öfter mal gelesen hat.
Die Bilder bring ich schon vorher ins richtige Format - und die 200 dpi fallen bei 13x18 nicht auf (ausser mit der Lupe ![]() Der Preis ist unschlagbar - vor allem im Vergleich zum Druck auf dem Fotodrucker. Protonos
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
Hallo Leute,
eigentlich sollte das ja hier sicher kein Schlecker-Thread werden aber, wenn wir schon mal dabei sind.... Wollte zwei Bilder in 20x30 und 30 in 9x13 (z.Z. 11 Cent) ausbelichten lassen, upload per HTML umständlich, XP-upload scheitert an einem Scriptfehler. Java Upload geht ganz gut, nach einer 3/4 Stunde sind die Daten bei Schlecker, bekomme eine Auftragsbestätigung per Mail mit Wortlaut: "Auftragsnummer: Order nicht erfolgreich" ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab das unbestimmte Gefühl wieder zu T-Online zurück zu wechseln..., viele Grüße Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|