![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
![]()
Öhm, naja.
Ich habe einen Kollegen mit einer Eos 20. Die ist meiner Meinung nach nicht so gut wie meine Alpha 700 mit einem guten (und teuren) CZ 16-80. Und trotzdem macht der bessere Bilder als ich. ![]() Der kann das halt. ![]() Fakt ist: Solange die 700er besser ist als meine fotografischen Fähigkeiten, bringt auch ein Wechsel nichts. Ich verstehe den vermeintlichen Ausverkauf der 700er wahrlich nicht. LG Christof |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Es gibt schon einige, die nicht zum Vollformat aufsteigen wollen und Sony den Rücken kehren.
Die Nikon D7000 bietet genau das, was man von einer 750er erwartet und erhofft hatte. Vor allem ein funktionierendes Blitzsystem und ein Autofokus, der auch bewegte Motive unter schwierigeren Bedingungen zuverlässig beherrscht. Beim Schweizer Stammtisch haben wir solche Wechsel zu beklagen. Man kann sich die A55 schönreden, aber ein echter Ersatz für eine vernünftige DSLR á la Canon D7 oder Nikon D7000 ist sie nicht. Vor allem die Botschaft, die Sony mit seiner verkorksten Kommunikation aussendet, wird dann doch gehört. Man kann sich nicht einfach alle Optionen offenhalten, ohne dass die Kundschaft dasselbe tut. Wäre nicht eine halbwegs glaubwürdige Perspektive da, dass ich mein Zeug auch später noch loswerde, hätte ich auch schon gewechselt. Mich persönlich hält auch nur noch die Optik bei Sony. Hätte Nikon eine D700s mit 24MP gebracht, wäre ich schon längst abgesprungen. Echte Kundenbindung schaut anders aus...
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (25.11.2010 um 18:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
|
Zitat:
jeder hat so seine Vorstellungen und Ziele auch bei seinem Hobby. Um diese zu verwirklichen, ist eine Neuanschaffung manchmal die beste Lösung. Die A700 ist ja auch schon in die Jahre gekommen und erfüllt nicht mehr jeden Anspruch. Meine A700 ist auch schon fast 3 Jahre und es gab in der Zeit keine Probleme . Ich spiele auch mit dem Gedanken auf die A900 umzusteigen. Doch erstmal möchte ich die Antwort von Sony abwarten im Bezug auf Vollformat. Gruß Ulf
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|