![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Redest Du da jetzt von dem Adapter mit AF confirm? Da würde mich das aber wundern!? Der sollte auch im A Modus gehen
![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
vielleicht war das Anderen hier schon klar, aber heute habe ich eine, für mich interessante Entdeckung zum Thema AF-Felder und M42-Objektive gemacht: Wenn man den AF-Modus auf "Lokal" gestellt hat, die Kamera aber auf MF steht, kann man trotzdem ein AF-Feld vorwählen und - eine entsprechende Kontrastkante vorausgesetzt - auf dem gewählten Feld manuell fokussieren bis die AF-Kontrolllampe im Sucher leuchtet. Klar steht das nicht im Handbuch, denn Sony geht ja davon aus, dass man AF-Objektive einsetzt. Überrascht hat es mich trotzdem. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
War das jetzt mit oder ohne Chip-Adapter?
Sehe keinen grünen Punkt, A230 ohne Chip, M. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Das finde ich ganz ehrlich gesagt nicht sooo verwunderlich. Das ist doch der Zweck des Chip-Adapters?
Das geht auch mit richtigen AF-Objektiven, z.B. bei Makroshots. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Übrigens, der Chip-Adapter hat auch die Funktion dem SSS (und den exifs) die richtige Brennweite für die Anti-Wackel-Kompensation zu liefern. Der SSS berücksichtig nämlich die Brennweite. Bei meinen Adaptern ist auch noch die Offenblende des jeweiligen Objektivs gespeichert. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Ach, du meintest den roten Punkt, nicht den grünen..
Was den SSS und die Brennweite angeht, weiß ich nichts genaues, die A230 zeigt das Symbol auch bei M42 ohne Chip, und zumindest die Wackel-Balken im Sucher. Mir ist gar nicht soooo klar - auch wenn das überall behauptet wird - daß SSS die Brennweite braucht. Du wackelst um z Millimeter und um soviel muß der Sensor mitwackeln. Eine Anhängigkeit von der Brennweite sehe ich da jetzt gerade nicht - für die "Achtung! Zu lange Belichtung/Wackel für diese Brennweite!"-Anzeige braucht man die natürlich, aber die ignoriere ich eigentlich immer, weil die sehr, sehr konservativ scheint. Ohne AF-Assist kann man gerade bei den Objektiven, für die man M42 haben wollte (1.8/55, 2.8/135...) nichts reißen. Fehlerquote mindestens 80%. Dann lieber die alte Vollmechanik mit Splitscheibe - da scheint aber die Batterie tot (Hg / MR9, kein Ersatz) und ich müßte vorher mit einer Digi die Belichtung messen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Da hast Du aber einen Gedankenfehler. Je länger die Brennweite desto stärker muss der SSS gegensteuern. 1° Abweichung bei 18mm sind weniger mm wie 1° bei 400mm. Sieht man sogar prima im Sucher mit langen Brennweiten ;-)
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Nein, die Fokusanzeige im Sucher ist grün - zumindest bei meiner 850 und auch bei der 700 war sie das.
Zitat:
Zitat:
Grüße, Jörg |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|