Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (High) Iso: Was bewirkt (leichtes) Überbelichten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2010, 19:17   #1
lichtermehr
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 25
(High) Iso: Was bewirkt (leichtes) Überbelichten ?

Hallo. Ein Verkräufer sagte mir kürzlich, dass überbelichten bei hohen ISO bzw. grundsätzlich nur bewirkt, dass die Lichtverstärkung nicht ganz ausgenutzt wird, also bei ISO 3200 und einer Blende Überbelichtung die Lichtverstärkung wie bei ISO 1600 Erfolgt. Während ich das schreibe, kommt es mir sehr unlogisch vor. Schließlich zeigt mein Belichtungsmesser ja die Belichtungszeit für den entsprechenden ISO Wert an. Folglich könnten Bilder gar nicht mehr überbelichtet werden, wenn einfach der ISOwert runtergeregelt wird. Aber Überbelichtung funktioniert bei meiner Canon sehr wohl.

Wie seht ihr das? Was genau passiert in einer Digitalkamera beim Überbelichten, welchen Einfluss hat es euerer Erfahrung nach auf die Bildqualität, wenn nachträglich in der EBV die Belichtung angepasst wird? Weniger Rauschen?
lichtermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2010, 19:25   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

richtiges Belichten, also weder Unter- noch Überbelichten ist der einzig richtige Weg.

Freilich kann man bei RAW einiges retten, aber immer auf Kosten der Qualität.
Der Dynamikumfang einer Kamera ist begrenzt, wenn es zu viel Licht war gibt es eben irreparable Lichter oder wenn es zu wenig war irreparable Schatten, incl. einer Portion extrarauschen.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 20:10   #3
lichtermehr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 25
Danke für die Antwort, ich denke da auch an Lichtsituationen, in denen keine Überstrahlungen stattfinden, also eher gedämpftes Licht vorherrscht. Da sollte es doch nicht zu ausgefresenen Lichtern kommen,.

Schöne Grüße
lichtermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 20:17   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Also angenommen, Deine Kamera hat 10 Blenden Dynamikumfang, und Deine Lichtsituation erfordert nur 7 Blenden, dann ist es freilich besser im Histogramm die rechte Seite auszunutzen, also eher heller belichten.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 20:21   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
nur mal so....

http://www.fototv.de/expose_to_the_right

http://www.oly-forum.com/forum/fotop...lichten?page=2
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2010, 20:41   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
äääm ...
Wie ja auch schon die Links im vorpost zeigen ... eigendlich kann man aus schwarz noch was rausholen, den dort ist Bildinfo drin.
Überbelichtet ist einfach voll und somit weiß. Daher auch eher unter als über ....

Andererseits kann ich teilweise das argument verstehen bei hohen isos überzubelichten, weil aus dem dunklen oft viel rauschen hervor geht

Was jeder nun machen will kann er mal schön selbst entscheiden ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 22:28   #7
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Also angenommen, Deine Kamera hat 10 Blenden Dynamikumfang, und Deine Lichtsituation erfordert nur 7 Blenden, dann ist es freilich besser im Histogramm die rechte Seite auszunutzen, also eher heller belichten.

Gruß André
Genau so. Kurz und bündig.
Auf der rechten Seite des Histogramms ist nämlich mehr Bildinfo für sonstige spätere Korrekturen drin als auf der Linken.


Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 22:55   #8
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Was bringt es mir denn wenn ich die ISO um eine Blende hochsetze und später um eine Blende überbelichte?
Da kann ich doch mit einer Blende weniger und gleich richtig Belichten oder sehe ich das falsch?
So könnte ich man sich ja auch die Blende an ISO sparen oder?

Ich belichte immer -0,7 bis -1,3EV unter um dann mit DxO später die Belichtung wieder richtig zu setzen. Das hat sich bis jetzt auf vielen meiner Fotos bewährt.
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (High) Iso: Was bewirkt (leichtes) Überbelichten ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.