SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Ext. Mikrofon für A33/55?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 22:32   #1
boarder
 
 
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 22
Ext. Mikrofon für A33/55?

Hallo,

nachdem mich das AF Geräusch bei der Videoaufnahme schon jetzt stört, denke ich über ein externes Mikro nach.

Die Original Sony Mikros sind mir etwas zu teuer. Gibt es andere Alternativen die sich auf dem Blitzschuh befestigen lassen?

Gruß
boarder
boarder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2010, 00:56   #2
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Du bekommst das Geräusch nicht raus, solange es keine manuelle tonaussteuerung gibt, da bringt der ein neues Mikro nur mehr "Details" wie sich der AF anhört.

Hier jemand der sich gerade ein Rode gekauft hat, der wird dir das bestätigen:
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...16&postcount=9

Manuell Fokussieren ist natürlich am leisesten der AF ist m.M.n. auch nicht für extreme Schwenks vom Nah in den Fernbereich oder andersherum gedacht.
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 12:49   #3
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Meine ersten Erfahrungen mit dem RODE SVN haben gezeigt, dass das Mikro gar nicht genug entkoppeln kann. Will heißen, das fickrige Sony-Teilchen mit seiner deutlich starreren Aufhängung (soll wohl trotzdem irgendwie gedämpft sein, aber eben doch keine "Spinne") wird noch mehr vom AF übertragen, vor allem bei nicht-SSM Objektiven. Das RODE hat dazu noch den 100Hz Hochpass-Schalter sowie einen -10dB Schalter, was beides in der Tat sehr nützlich erscheint.

Wer sich so ein Teil zulegt darf allerdings nicht vergessen, sich auch einen Blitzschuh-Adapter zu holen, da das RODE nur in einen ISO-Schuh passt (hat aber auch ein Stativ-Gewinde, die dickere Version allerdings, im Fuß). Ich hatte mir diesen Adapter geholt, der funzt gut, ist klein und sehr stabil --- nur halt maßlos überteuert, für so ein einfaches Stück Plaste. Habe aus China allerdings nichts in der Richtung finden können, außer welche mit gleich noch Elektronik drin, aber die sind dann größer und bestimmt nicht so stabil wie ein einzelnes Stück Plaste...

---------- Post added 04.11.2010 at 17:29 ----------

Kurzer Nachtrag: Nach kurzem Test mit dem Tamron 10-24 muss ich leider feststellen, dass der 100 Hz Hochpass leider so gut wie gar nicht die AF-Geräusche filtern kann. Diese liegen (zumindest bei dem Objektiv) so um die 200 Hz:



Da kann man leider nichts mehr filtern, ohne den Ton an sich spürbar zu beeinflussen.

Hier noch ein Bild, wie die Kombination überhaupt aussieht . . .



---------- Post added 04.11.2010 at 20:44 ----------

Hier noch ein Nachtrag mit Link zum Vergleichs-Video.
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas

Geändert von el_floz (04.11.2010 um 19:32 Uhr)
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 08:48   #4
Gabriel84one
 
 
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 39
Das sieht ja aus, als ob du ein totes Kaninchen an deine A55 geschnallt hast

Wäre mir persönlich zu auffällig. Hat denn jemand schon das original Sony-Mikrofon getestet? Vielleicht ist es ja besser, als viele (inkl. mir) erwarten.

Geändert von Gabriel84one (11.11.2010 um 12:14 Uhr)
Gabriel84one ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 14:49   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

wäre es vielleicht eine sinnvolle Möglichkeit das Mikro über eine Blitzschiene seitlich anzuordnen und die verbindung zum Blitzanschluss über ein Kabel zu machen.
Die Blitzschiene könnte an der Kamera und/ oder am Mikro dämpfen.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2010, 15:48   #6
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Alle videofähigen nicht-NEXen haben eh einen Mikro-Eingang (3.5mm Klinke); der Blitzschuh wird lediglich als bequeme und zentrierte Befestigung genommen...
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 17:02   #7
tomsk
 
 
Registriert seit: 24.05.2011
Beiträge: 1
Nikon Me-1 an a55

Hallo,
weiß jemand, ob z.B. das Nikon Me-1 an die A55 paßt? Hat jemand einen Fotoladen in der Nähe um dort diese Option mal zu probieren? Preis und Austattung würden es zu einer Alternative machen.

Grüße
tomsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 17:31   #8
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Theoretisch schon, praktisch sicher auch. Du musst Dir aber auch hier (wie beim RODE) einen Adapter besorgen, damit der der ISO Schuh des Mikros mit dem Sony Blitzschuh zusammenspielt (hatte schon mal früher was dazu geschrieben...)
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Ext. Mikrofon für A33/55?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.