Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PDA Empfehlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2004, 12:02   #11
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
es kommt eine neue Software von MS für PDA; wahrscheinlich auch schon teilweise verfügbar.
Gruß Helmut
P.S.: Ich liebäugle auch mit dem Yakumo Navigator - Komplettpaket mit eingebauter GPS-Antenne, Routing-Software und 256 MB-Karte etwa Euro 380.
Aber wahrscheinlich spiele ich eh nur damit rum - zum Arbeiten ist mir das alles zu fummelig.
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2004, 12:12   #12
mstrombone
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Hallo Sunny,

ich kann mich Tina nur anschließen! Neben dem Fotografieren sind PDA's ein Steckenpferd von mir. Ich habe eigentlich alle "Systeme" ausprobiert (Psion Serie 3a & 5 & 5MX PRO, Palm 505, iPaq 3850 & 2210) und bin wirklich vom PPC (Pocket PC, z.B. iPaq ) sehr überzeugt. Jedes System hat seine Vorteile (Psion super stabile Software, leider werden die Geräte nicht mehr gebaut und leider keine Farbvariante, Palm schnelle und kleine Software, aber keine gute PC Anbindung was Office Dokumente angeht und programme von der Speicherkarte nicht lauffähig, soweit ich es richtig erinnere), wenn Du aber Navigation, MS Office und Multimedia (und vieles mehr) brauchst dann bleibt nur der PPC.
Hier 2 gute Links um Info's zu finden pocket.at und mein lieblings PPC-Forum PPC-Welt, es ist unserem d7userforum fast ebenbürtig
Wenn Du fragen hast kannst Du mich auch direkt anmailen.
Viele Grüße

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 16:29   #13
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von helmut-online
Aber wahrscheinlich spiele ich eh nur damit rum - zum Arbeiten ist mir das alles zu fummelig.
Wie schon gesagt: Ein PDA kann durchaus ein faszinierendes Stück Technik-Spielzeug sein. Er kann sogar süchtig machen und den Blick für echte Kosten-/ Nutzen-Analysen vernebeln ;-) Aber nicht nur die regressive Entwicklung der PDA-Märkte in den letzten Jahren und z.B. auch der Rückzug von Sony aus diesem Marktsegment zeigen wahrscheinlich, dass ich mit meiner Einschätzung des PDA nicht allein bin.

Ich bleibe beim Beispiel des Palm Tungsten T3, den ich bis Mai diesen Jahres intensiv genutzt habe (bzw. versucht habe, Nutzen daraus zu ziehen). Oft wenn es darauf an kam, hat das Teil versagt: kompletter Datenverlust auf der Dienstreise, Programmabstürze (ja, beim Palm wird heutzutage entgegen aller Stabilitätsgerüchte ständig resettet!), Unzulänglichkeiten bei der Akku-Laufzeit und viele andere Ärgernisse haben den nur wenige Euro teuren Papierkalender als überlegene Akternative erscheinen lassen.

Das ist überhaupt eine wichtige Komponente: Um den Palm wirklich ernsthaft benutzen zu wollen, muss man sowieso mindestens nochmal die Summe des Kaufpreises investieren, um sich Backup-Programme, Zusstzsoftware, Ladekabel, Speicherkarte u.a. zu kaufen. Wenn man auch noch schreiben möchte (Tastatur), eine Tasche will usw. kann man in etwa den vierfachen Preis des Gerätes rechnen (...das ist fast, wie bei der DigiCam ;-) )

Hinzu kommt für den ernsthaften Nutzer das Problem, dass im Falle einer (leider häufig anfallenden) Reparatur immer noch für Ersatz gesorgt werden muss: Eigentlich benötigt man zwei Geräte gleichzeitig.

Ich selbst hatte insgesamt 7 verschiedene Palm-Modelle (m100, m105, m505, m515, Clie PEG770, T|T und T3) - drei (!) davon mussten innerhalb der Garatiezeit wegen Defekten eingeschickt werden (=jeweils 6 Wochen ohne...) und ein weiterer wegen eines Sturzes aus 40 cm Höhe beim Aussteigen aus dem Auto. In einem solchen Fall lernt man auch hier wieder schnell die Überlegenheit eines unkaputtbaren Papierkalenders kennen. Hätte ich nicht mal ruhig überlegt, wäre ich wahrscheinlich weiter der Technik-Sucht-Update-Spirale gefolgt, im Glauben daran, dass der T4 nun endlich die Verbesserungen bringt...dabei werden es wahrscheinlich wieder nur neue Inkompatibilitäten und Updatekosten sein.

Darüberhinaus hat mein erster T3 (wurde ausgetauscht) zwei SD-Speicherkarten zerstört (auf dem Schaden bin ich Sitzen geblieben) und wegen einer 499 Euro teuren, aber fehlerhaften Version des TomTom-Navigators habe ich mich wochenlang geärgert, bis man den Fehler endlich in Form eines Updates zugegeben hat.

Was die Bildpräsentation betrifft, so muss man halt mit einer recht kontrastarmen, farbstichigen 320x320-Pixel-Darbietung zufrieden sein. Wer's mag.... ich bervorzuge da immer noch den Fotoabzug.

Für professionelles Zeit- und Kundenmanagement kann ich nur vor einem PDA (oder besser Palm, Pocket-PC hatte ich noch nicht) warnen. Zum technischen Spielen ist er sicher ganz nett, aber eben auch recht teuer. Ich glaube jedenfalls, dass es diese kleinen Teile nicht mehr lange geben wird, die sinnvollen Aufgaben (Termine, Adressen) davon kann schon heute fast jedes Handy, wenn es um ernsthaftes Arbeiten (Office) geht, ist man mit einen (Sub-)Notebook besser bedient, gerade auch im Hinblick auf Bildbearbeitung. Und zum Spielen ist ein Gameboy die leistungsfähigere Alternative.

Das Abenteuer Palm hat mich insgesamt (eBay-Erlöse beim Versteigern der Teile gegengerechnet) etwa 4000 Euro gekostet. Nun bin ich aber wenigstens aus echter Überzeugung wieder beim Papierkalender ;-) (und nutze halt mein ohnehin vorhandenes Handy für Adressen und Termine mit).
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 18:13   #14
mstrombone
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
@ juegue
das sind wirklich unangenehme Erlebnisse mit den Palms, aber wie immer im Leben, jeder muß für sich entscheiden was er will.

@all
Nur um auch positive Erlerbnisse in Bezug auf den PDA zu schildern:
Totalen Datenverlust hatte ich auch zweimal, einmal habe ich einfach vergessen den Palm rechtzeitig aufzuladen (95% aller Ursachen für Datenverlust) und das andere mal hat mein PPC einfach einen Hardreset gemacht und das war es. ABER es war in beiden Fällen kein Problem, den beim Palm hatte ich das Programm "Card backup", das sehr verlässlich jede Nacht ein komplett Backup auf die Soeicherkarte macht und ich war nach 10min wieder im Rennen. Und beim PPC hatte ich "Pocket Backup", daß jede Nacht ein Komplett Backup machte und mich so nach weiteren 15min wieder zurück ins Rennen brachte.
Welcher Papier Kalender kann das, im Falle das er zerstört, verloren oder gestohlen wird? Bei einem PDA kaufe ich schlimmstenfalls einen Neuen und bin wieder im Rennen, zugegeben das kostet Geld, aber wir sind hier in einem Foto-Forum wo die Leute (mich eingeschlossen!) ungleich viel mehr Geld für weniger nützliche Dinge bereit sind auszugeben .
Übrigens ist totaler Datenverlust immer nur ein Fehler des Users! Mit einer richtigen Backup Strategie verliert man maximal einen Tag!
Das ist aber nur als ein Beispiel für "pro" PDA gemeint.
Übrigens mein Palm m505 funktioniert seit dreieinhalb Jahren ohne Ärger, mein iPaq 3850 seit zweieinhalb Jahren ohne Ärger und mein Psion Serie 3a läuft seit fast sieben Jahren ohne Ärger. Meine Psion Serie 5 und Serie 5MX Pro hingegen waren aufgrund eines Konstruktionsfehlers häufiger in der Werkstatt....


Viele Grüße

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 19:00   #15
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von mstrombone
Übrigens ist totaler Datenverlust immer nur ein Fehler des Users!
Ich hatte auch ein automatisiertes Backup-Programm (BackupMan) in Benutzung. Dennoch kann ich obige Aussage nicht akzeptieren: Aus der Sicht des Nutzers ist es die Technik, die unzulänglich ist, wenn sie den Anforderungen des Users nicht entspricht.

Wie schon gesagt, es ist ein schönes Spielzeug, aber ein PDA erfüllt keinerlei ernsthafte Normen. In meinem Arbeitsfeld z.B. ist mir keine Firma bekannt, die sich nach intensiven Planungen für den PDA-Einsatz entschieden hat.

Aber es kann trotzdem ein schönes Spielzeug sein, wenn man ern stundenlang konfiguriert, installiert, ausprobiert wieder neu installiert, nach Programmen und Updates sucht und neue Einsatzmöglichkeiten versucht.... da kann man so manche Stunde kurzweilig verbringen. In meinem Alter muss man dann aber schon überlegen, auf welche Zerstreuungen man seine zunehmend begrenzte Lebenszeit verschwendet ;-) ...

Es gibt übrigens ein "interessantes" Forum zum Thema Palm-PDA: http://www.nexave.de/. Die Leute sind dort aber mindestens genauso bescheuert, wie wir hier: Da wird ernsthaft diskutiert, welche Kosenamen man den Palms gibt oder wer die schönsten Fotos mit dem PDA macht - obwohl doch die Plastiklinsen auf Handy-Niveau bestenfalls grauenvolle Pixelhaufen zulassen. Schön auch die ständige "meiner-ist-länger-als-deiner" - Diskussionen zwischen den Nutzern verschiedener Modelle. Also genau das Richtige, um seiner Sucht zu fröhnen ;-)
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2004, 19:32   #16
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Hallo,

also ich weiß nicht warum nur Spielzeug und nur wenn man gern Stundenlang dies und das und jenes macht.
In meinem alten Job war es so: Termine mussten am Exchange-Server verfügbar sein, damit Kollegen Auskunft geben können wo ich bin.
Aber wenn ich unterwegs war musste ich auch meinen Kaleder dabei haben.
Also hab ich im Außendienst mit Hand den Kalender geführt. Im Büro ins Outlook abgetippt.

Also Palm m500 gekauft, eingerichtet (dauert vielleicht 10 Minuten) und ab da konnte ich problemlos synchronisieren.

Jetzt wollte ich doch noch die Möglichkeit haben, so ein Teil auch als Navi zu nutzen. Also bin ich auf iPAQ umgestiegen. Installation unter Windows war noch einfacher als Palm (maximal 5 Minuten). Dann noch Navisoftware drauf und das wars. Seit ca. 3 Monaten läuft das absolut problemlos und ohne Wartungsaufwand.

Ist also nicht nur für Leute die gern mit kleinen Kästchen spielen.

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 20:57   #17
hilbi
 
 
Registriert seit: 28.12.2003
Beiträge: 50
Hallo zusammen,

also ich kann die positiven Erfahrungen mit den PDA´s nur bestätigen. Hier meine (persönliche) Einschätzung, ich benutze geschäftlich einen Tungsten E, privat einen HP2210 + TomTom Navigator Bluetooth:

Vorteile Palm:
- absolut unproblematische Bedienung
- schlanker Funktionsumfang, i.d.R. kein Handbuchstudium nötig
- bei regelmäßiger Synchronisation Datensicherung gewährleistet.
- bei Datenverlust wegen leerem Akku: laden, Hotsync, das war´s

Vorteile PPC
- m.E. besser in Windows integriert (z.B. automatische Synchronisation)
- Connectivity m.E. besser (WLAN, Internet usw.)
- einfachere Integration von Office Dokumenten (Word, Excel)
- der TomTom Navigator für den PPC ist ziemlich gut. Keine Probleme, sowohl im Auto als auch auf dem Motorrad. Zu Fuß werde ich ihn nächste Woche in Berlin ausprobieren.

Mein Fazit:
Palm: einfach, zuverlässig, stabil, preiswert (Tungsten E: ca. 190€) -> Arbeitspferd für Calendaring & Scheduling
PPC: mehr Features, mehr Connectivity, aufwändiger zu erlernen und in der Regel teurer. Und ab und zu stürzt er auch mal ab !

Für´s Geschäft ist mir der Palm lieber. Ich wollte auf gar keinen Fall auf die PDA´s mehr verzichten.

Viele Grüße

Harald
hilbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 10:37   #18
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Hallo zusammen,

bisher hatte ich als Palm den 515, den T und nun den T2. Generell läuft das Palm-System äußerst zufriedenstellend und absolut stabil.
Für den Alltag und zum navigieren im Gelände verwende ich den T2.

Als Navigationsystem fürs Auto habe ich einen PPC und zwar den von Tchibo (Frühjahr des Jahres). Auch der gibt keinen Anlass zur Klage.
Allerdings wird oft berichtet, dass das Windows-Ce sehr anfällig sein soll. Heute habe ich gelesen, dass sogar schon einige „kranke“ Freaks auch Viren für diese Schiene programmiert haben.

Deshalb bleibe ich bei der Doppellösung.

Gruß


pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 20:53   #19
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Hallo Sunny !
Mensch, du hast ja Dusel, kriegst einfach so einfach einen Jornada geschenkt. Das sollte mir auch mal passieren.
Zu Palm, ohne Batterie hat man zu 100 % Datenverlust, und wenn das im Urlaub/unterwegs passiert geht auch nix mit Hotsync. Ausser, ja ausser man hat das Backup auf externer Speicherkarte (MM)., sofern vorhanden.
Aber wie wär´s mit einem Libretto, ist grad mal doppelt so groß und manche Freaks haben da schon 40 GB rein gebastelt.
http://www.sumesgutner.de/philip/libretto/index.htm
Bin ich auch gerade am suchen, war heute sogar mal 40sec. Höchstbietender , beim bekannten Auktionshaus gib es einige solcher Teile.
Falls du deinen HP wegschmeissen willst, Adresse hast du ja noch
Gruß Uwe aus KA
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 21:21   #20
rolfgaby
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 54608 Buchet
Beiträge: 300
PDA...

Also ich habe seid längerem einen Dell Axim X5.Top zufrieden.
Im Auto TomTom zu Hause WLan,Internet und Email´s abrufen.
Dazu muß ich meine große Kiste nicht anschmeissen.
Wenn ein Termin ansteht meldet er sich auch.
Und im D7Userforum kann ich auch alles lesen sogar Galerien anschauen.
Zum wandern hab ich noch ne CF GPS Karte.
Pocket PC 2003 ist auch fast auf dem neuesten Stand.
Video´s und Foto´s ankucken gehört zur Grundausstattung.
Gruß Rolf
rolfgaby ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PDA Empfehlung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.