SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF Probleme (update)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 19:46   #11
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo, da stimmt mit Sicherheit was nicht, da müsste alles scharf sein. Hast Du das Problem auch mit anderen Objektiven? Wenn nicht schick das Objektiv mit der Fehlerbeschreibung und vielleicht auch mit ein paar Bildern vor und nach der Reinigung zurück zu Tamron und reklamier die Reinigung / Justage, denn daran wirds dann wohl liegen.

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 19:49   #12
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Also bei F7 hätte ich viel mehr erwartet... findest du das nicht etwas wenig? Sowas mache ich sonst mit 2,8 oder 3,2 ...

Freiand, ca 1m Entfernung.
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:52   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Also bei F7 hätte ich viel mehr erwartet... findest du das nicht etwas wenig? Sowas mache ich sonst mit 2,8 oder 3,2 ...

Freiand, ca 1m Entfernung.
Stell mal deine Belichtungseinstellungen im DOFMaster (Schärfentiefe-Rechner) ein. Dann staune mal...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:54   #14
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
JA das Problem besteht auch beim Tamron 55200

Kameraeinstellungen wurde nicht verändert! Original Bild, 3,3mb:

http://s13.directupload.net/images/101020/hehhjzc5.jpg

Also ab zu Geisler... mist. Das ägert mich jetzt und kostet bestimmt...
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:58   #15
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo, mach die Bilder zur Sicherheit mit beiden Objektiven noch mal mit Stativ, sss aus und sss an und schau mal auf Unterschiede. Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 20:04   #16
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ich habe kein Stativ mehr, das ging leider kaputt. Billig Kugelkopf... am falschen Ende gespaart ;-)

Ich mach morgen mal einen ausführlichen Test. Aber naja, eigentlich finde ich das bei F7.1 schon recht mager mit der Tiefenschärfe... Das ist für mich, gefühlt nicht mehr als 3,2/ 3,5...
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:12   #17
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Ich habe kein Stativ mehr, das ging leider kaputt. Billig Kugelkopf... am falschen Ende gespaart ;-)

Ich mach morgen mal einen ausführlichen Test. Aber naja, eigentlich finde ich das bei F7.1 schon recht mager mit der Tiefenschärfe... Das ist für mich, gefühlt nicht mehr als 3,2/ 3,5...
schau mal mein Libellen-Bild an da ist Blende 8 und auch ca. 1m Abstand zum Sensor


-> Bild in der Galerie
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 20:44   #18
Holzbrett
 
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
Also tritt das mit mehreren Objektiven auf? Das ist schon tragisch.. Normalerweise würde ich jetzt sagen: Drück mal die Abblendtaste und schau ob die Blende auch schließt.. Nicht, dass der Blendenmotor leer dreht, oder der Mitnehmer nicht einhakt.. Aber: Ohne Abblendtaste kannst Du wohl nur eine längere Belichtung machen und schauen, ob die schließt. Denn sonst ist sowas doch optisch nicht möglich?!
Holzbrett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 21:35   #19
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
...

Geändert von boo70200 (22.10.2010 um 09:12 Uhr)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 09:15   #20
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Da ich gestern wieder unterwegs gewesen bin und selbst bei 1/4000 schwimmende Enten nicht scharf abeglichtet habe, suche ich immernoch nach einem Fehler. Ich denke bei 1/4000 kann man Verwacklungen eigentlich ausschließen, so schnell schwimmen die auch nicht...

Was mir noch aufgefallen ist! Wenn ich manuell fokussiere werden die Bilder knackscharf! Stelle ich wieder auf AF um, verwischt wieder alles. Dabei viel mir gerade auf, das meine Kameraverwacklungswarnung permanent blinkt sobald ich ansetze. Ist das normal? Ich habe da noch nie so drauf geschaut, aber ich suche das Motiv, zoome hin, fokussiere und ab dann blinkt das Ausrufezeichen permanent... selbst wenn nicht mehr fokussiere. Woran kann das den bitte liegen? Das hört einfach nicht auf...

Danke für Eure Hilfen.

EDIT: Selbst wenn der SSS aus ist, blinkt die Anzeige direkt nach dem Einschalten... selbst wenn die Kamera auf dem Tisch liegt!

Geändert von boo70200 (22.10.2010 um 09:57 Uhr)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF Probleme (update)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.