Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Linse Bereich 24-70 / 28-75
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 19:51   #11
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Nimm du das sigma, du wirst nicht enttäuscht sein,
Ich habe meins jetzt schon eindordentliches Weilchen und es ist mehr als Top
Kannst für Beispielbilder gerne auf meiner HP vorbeischauen, nahezu alle Studiobilder sind mit dem sigma

Lg claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2010, 20:39   #12
fox78
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 21
Ich würde Dir auch ein gebrauchtes Minolta 28-70 / 2,8 empfehlen. Liegt genau in deinem Preisrahmen und dürfte optisch am besten sein.
Ich hatte es eine Zeit lang, bevor mir das Zeiss gebraucht über den Weg gelaufen ist.

Ich meine auch, eins hier im Anzeigenbereich gesehen zu haben.

fox78
fox78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 23:38   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schwierig bei 2,8.

Das alte Sigma (ohne HSM) 24-70 habe ich und finde es vertretbar. Mit Nachbearbeitung durchgehend keine auffälligen Unschärfen und mit Nachschärfen brauchbare Bilder.

Die mir bisher bekannten Samples der 28-75 waren meist mehr oder weniger dezentriert. Ein gutes Exemplar sollte vergleichbar sein. Ein besseres suche ich noch. Aus heutiger Sicht wohl nur neu und mit nachträglicher Justierung kaufbar. SAM hat den Nachteil, nicht mehr schnell mal am Gehäuse AF/MF umschalten zu können.

Das 28-70 soll nach Tests gleichmässiger sein, aber weit nicht so scharf wie das Tamron. Und dafür ist es relativ teuer. Aber Haptik und Bauqualität sind klar besser.

Das Zeiss ist sicher das besser, aber auch teurer und schützt nicht vor Gurken. Und damit wars es dann schon. Wer offene Blende 2,8 braucht, hat eigentlich nur die 3 in Auswahl.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 23:48   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von fox78 Beitrag anzeigen
Ich würde Dir auch ein gebrauchtes Minolta 28-70 / 2,8 empfehlen. Liegt genau in deinem Preisrahmen und dürfte optisch am besten sein.
Ich hatte es eine Zeit lang, bevor mir das Zeiss gebraucht über den Weg gelaufen ist.

Ich meine auch, eins hier im Anzeigenbereich gesehen zu haben.
Oh nee, das alte 28-70 musste hier an den höher auflösenden DSLRs so viele Federn lassen, da würde ich besonders zu den immer noch rel. hohen Preisen ganz klar abraten. Mal von der lächerlichen Geli und der nicht mehr zeitgemäßen Nahgrenze von 85cm abgesehen. Fokussieren soll das Objektiv ebenfalls eher gemächlich. An analog soll es klasse sein und auch an den 6 MP KoMis war es damals noch recht beliebt, aber spätestens ab der A700 mit ihren 12 MP war es wohl schon irgendwie überfordert, jedenfalls gab es da im Forum einige Diskussionen, inkl. nicht wirklich guter Beispielbilder.

Ich muß zugeben, es nicht aus eigener Erfahrung zu kennen (habe immer die Finger davon gelassen und werde das auch zu den schon klar gefallenen Preisen nach wie vor tun), aber man sollte auf jeden Fall mal das Forum zu dem Thema umgraben, bevor man das Objektiv in Erwägung zieht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.10.2010 um 23:51 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 13:49   #15
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von Kunnia Beitrag anzeigen

In der Datenbank schneidet das Sigma nicht gerade brilliant bei den Kommentaren ab, das Sony scheint nicht in der Datenbank enthalten zu sein.
Servus Johannes,

Meinst du dieses Sony: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=257&cat=4?

Enthalten isses, allerdings nur mit einem Bericht. Bei Dyxum findest Du noch ein paar mehr Meinungen: http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...asp?IDLens=551

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2010, 14:04   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
In der Datenbank schneidet das Sigma nicht gerade brilliant bei den Kommentaren ab
Sigma 24-70 Bilder
Ich habe da für das alte Sigma ein paar Bilder eingestellt. Da kannst du dir selbst ein Bild machen. Herausragend ist es nicht, liefert aber eine solide Leistung. Leider gilt das halt nur für dieses Exemplar, da hier stärkere Qualitätsschwankungen sind. Die CAs entfernt der Raw Konverter normal, habe ich aber ausgeschalten.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 22:45   #17
Kunnia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 23
Danke Kapone für den Link. Ich muss aber sagen dass das Sigma hier das teuerste Objektiv darstellt. Da finde ich solide fast etwas wenig. Die Qualitätsschwankungen bei Sigma habe ich leider schon kennen gelernt, mein 50 1.4 hat einen derben Frontfokus.
Kunnia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Linse Bereich 24-70 / 28-75

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.