![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Zitat:
ich find's klasse. Hat was. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Auf den ersten Blick schöne Vorschläge bei wirklich miesem Ausgangsmaterial. Morgen schaue ich es mir an einem ordentlichen Röhrenmonitor an.
Herzlichen Dank, ebensolche Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
![]() KLICK Hat leider etwas unter der Zwangskomprimierung gelitten. Gruß Olaf ![]()
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo,
nochmals vielen Dank für Eure Mühen, leider habt Ihr auch nicht viel mehr rausholen können, als ich mit meinen Versuchen in IrfanView, für die feinen EBV-Werkzeuge sind die Fehler wohl einfach zu grob. Die Colorkey-Version gefällt mir gut, obwohl ich ansonsten auch kein besonderer Freund dieser Technik bin, es ist zu oft Masche. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
...and the winner is.....Teddy!!!
Hi Kollegen habe mir alle"versuche mal angesehen.... der von Teddy kommt der sache am besten entgegen!!! ich verzichte mal auf einen eigenen Versuch.....würde aber mal folgendesn Tipp geben: 1) Ebene verdoppeln 2) darauf eine Maske mit Verlauf von links oben wo das helle Licht herkommt 3) das ganze verrechnen lassen mt wahrscheinlich multiplizieren... und immer schön an dern Reglern spielen ![]() auf jeden Fall den Kontrast nichter weiter erhöhen....und schärfen nur leicht moderat ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Danke für die Blumen, gpo
![]() Zunächst habe ich die Ebene verdoppelt und zur Kontrasterhöhung per Multiplizieren drüberglegt. Dann einen Ebenenmaske angelegt und die "unwichtigen" Teile der Überlagerung entfernt. Anschliessend per Ausschnittkopie den hintergrund ergänzt und ebenfalls über Ebenen die Personenkonturen oben links wieder hervorgeholt. Dann bei dem Knaben mit den überstrahlten Haaren den Kopf etwas geformt (gestempelt) ![]() Letztendlich ist der Umfang der hineingesteckten Arbeit aber zweitrangig, dem Schöpfer muss es gefallen ![]() Vielleicht wäre der Erfolg bei der Originaldatei größer, aus der 800x600-Vorlage konnte ICH jedenfalls nicht mehr herausholen. Da sind die PS-Profis sicher effektiver. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|