SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » LCD oder nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2004, 22:18   #11
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.502
Zitat:
Zitat von Dat Ei
...befand ich mich in Körperhaltungen, in den denen ich den Sucher einfach nicht mehr nutzen konnte.
ich versuche es zwar, aber mir wollen einfach keine obskuren Haltungen einfallen, trotzdem, die Vorstellung ist
Aber zurück: es scheint bei den meisten wie bei mir zu sein, das LCD ist wesentlich (über)flüssiger als der EVF (erst recht der der A2), gerade bei denen nicht anders zu erwarten, die auch noch diese altmodischen lustigen Filmröllchen kennen (so wie ich). Von Stabilität mal ganz zu schweigen.
Im wesentlichen interessiert es mich, weil ich doch hi und da von Leuten angesprochen werde, die es total altmodisch finden so einen Sucher (oder auch EVF, aber das verstehen DIE eh nicht) zu benutzen und die fast immer am ausgestreckten Arm verwackelte Bilder machen.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2004, 11:21   #12
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.447
99% EFV, wg. besserer Beurteilbarkeit des Bildes, besserer Kamerahaltung, alter Gewohnheit.
Selten mal, wenn ich z.B. über Kopf fotografiere, nehme ich das Display, dabei mache ich auch schon mal Bilder ganz auf dem Kopf wg. der unterschiedlichen Winkel, um die sich das Display kippen läßt.
Auf dem Stativ denke ich an den kippbaren EVF, wenn ich mich schon verrenkt habe, das Display ist für mich so ungewohnt, daß ich auch auf dem tativ eher selten nutze.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 14:11   #13
Cassandra
 
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
Hallo,

ich kannte von meiner bisherigen Nikon 4500 ja nur den LCD-Bildschirm und war nach dem Kauf der A2 von der Möglichkeit des hochauflösenden EVF begeistert.
Wie auch viele meiner Vorschreiber benutze ich in den allermeisten Situationen den EVF. Ausser bei Macro- und Stativ-Fotografie. In Verbindung mit dem "Mupferl" ist das EVF auch für Brillenträger erste Wahl!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd

Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.
Meine Homepage
Cassandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 17:03   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo,

ich benutze das LCD, ist mir bequemer außer bei manuellen Nah/Macroaufnahmen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 17:26   #15
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Bei meiner F100 hatte ich mir ja das "Armausstrecken" angewöhnt. Mit der A2 gehe ich jetzt aber meistens wieder in die klassische Kamerahaltung zurück, sprich EVF. Zum absoluten Glück fehlt mir als Brillenträger leider noch ein Mupfel. Vielleicht gibt's ja nochmal eine Sammelbestellung.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2004, 18:30   #16
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ausschließlich EVF. Warum?

- FÜR MICH heißt richtiges Fotografieren nur mit der Kamera in festem Körperkontakt, also am Auge, also am Sucher. So bin ich es auch von der analogen SLR gewohnt. Die Verwacklung ist deutlich geringer als freihändig oder gar einhändig mit ausgestreckten Armen zu fotografieren...

- Im Sucher hat man einen viel größeren Sehwinkel als beim Display. Deshalb ist die Szenenbeobachtung im Sucher für Einzelheiten ein Vielfaches höher als im Display. Komisch, dass sich kaum Leute über den entscheidend wichtigen Sehwinkel einmal Gedanken machen. Im Sucher habe ich fast ein 1:1 Panorama wie in der Realität, im Display dagegen ein zusammengestauchtes Minibildchen. Ein Unterschied fast wie Kino in der ersten Reihe und Fernsehen vom entfernten Sessel aus...

- Ich kann draußen im Gelände als Fehlsichtiger nicht dauernd die Lesebrille aufsetzen, um auf dem Display etwas erkennen zu können. Im Sucher habe ich jedoch den (optimalen) Dioptrienausgleich, was im Display grundsätzlich nicht geht.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » LCD oder nicht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.