Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Berge und ein PORSCHE
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 13:58   #11
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ach so.... Ja als schlechtes Beispiel ist es ein gutes Beispiel.
Ich hab zwar noch nie HDR gemacht. Aber wo keine Information mehr ist, kann man sie wohl auch nicht mehr hinzaubern. S.o.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 14:08   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber ich werd euch mal zum Vergleich da normal belichtete raus suchen.
Ja bitte. Mach mal. Ich denke, dass das um Welten besser, d.h. gut ist.

Der Himmel im gezeigten Bild ist einfach nur grauenhaft.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:15   #13
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Bitte schön :

Hier mal das normalbelichtete - einmal durchs Lightroom gejagt - kein Filter
und die Farbtemperatur was die Alpha vorgegeben hat.


-> Bild in der Galerie
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:17   #14
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Da scheint nix mehr an Information im Himmel zu stecken.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:20   #15
Minölte
 
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 122
Da es das Bild von seiner Natur aus wert ist, zeig uns doch mal die -2 Variante. Vielleicht ist da der Himmel ok und wir können es über Ebenen in ps zusammennageln. Wie gesagt, die Aufnahme an sich ist gut veranlagt...
Minölte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 14:23   #16
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Viel besser, wobei man vielleicht an den Farben noch etwas arbeiten könnte.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Da scheint nix mehr an Information im Himmel zu stecken.
In einem größeren Teil schon, nämlich den Wolken. Der Rest wird natürlich extrem hell, wenn man voll gegen die Sonne fotografiert. Das macht meiner Meinung nach aber nichts.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:24   #17
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Wo ist das Bild denn gut veranlagt?! Der Himmel ist überbelichtet und der Vordergrund zu dunkel. Vor Ort hätte da wohl nur ein kräftiger Verlaufsfilter geholfen...

P.S.: Oder ne Belichtungsreihe...
@BeHo: Ich meinte auch nur die ganz hellen Stellen...

Geändert von hennesbender (17.09.2010 um 14:37 Uhr)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:31   #18
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wollte eher mal damit andeuten - bei dem HDR Bild - das nicht alles mit HDR möglich ist.
Aber ich werd euch mal zum Vergleich da normal belichtete raus suchen.
Es ist immer alles Möglich, nur wie man da hinkommt
Manchmal reicht es nicht aus, nur ein Bild anzufertigen, man kombiniert dann mehrere Aufnahmen zu einem Bild

Als üben
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:48   #19
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Es ist immer alles Möglich, nur wie man da hinkommt
Manchmal reicht es nicht aus, nur ein Bild anzufertigen, man kombiniert dann mehrere Aufnahmen zu einem Bild

Als üben
Ähm - wenn ich ein Belichtungsreihe von -2/0/+2 schiesse - und die dann in Photomatix zusammenfüge - dann ist das doch ein HDR oder ?

Ich hatte kein Stativ dabei - 10 Minuten vorher hab ich noch mein Zelt aufgebaut ;-)
Die Belichtungsreihe - war einfach nur der "Nothaken" um überhaupt die Möglichkeit zu haben später was darzustellen was in einem Bild nicht möglich ist.

Und mehr als 3 Bilder - schiess ich kaum aus der Hand ohne zu verwackeln.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 17:44   #20
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ähm - wenn ich ein Belichtungsreihe von -2/0/+2 schiesse - und die dann in Photomatix zusammenfüge - dann ist das doch ein HDR oder ?
du weißt doch sonst auch immer alles so gut...



jetzt zum Bild, es tut regelrecht wenn in den Augen wenn ich es anschaue und ausserdem passen die Autos vorallem der Porsche nicht ins Bild

auch die zweite Version ist nicht viel besser, sondern schaut aus als wäre es ein ausgebleichtes Bild welche einfach gescannt wurde
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Berge und ein PORSCHE

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.