![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Na dann hier noch ne Lektion: "hennes", nicht "hannes"
![]() ![]() ![]() Was für ein lehrreicher Tag... ![]() Und mal noch eins von Samstag Nacht...(gleiches Prinzip); da hatte ich aus Gleichgewichtsgründen den Blitz mal auf der Kamera gelassen... ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von hennesbender (13.09.2010 um 21:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
|
Danke für die Tipps, soweit.
Zwei (jetzt sind es schon drei) wirklich gelungene Bilder. Meine Bewunderung gilt hier immer all jenen, die es schaffen solche Bilder ohne zwanzig Vorveruche zu erstellen. Mal sehen ob ich da auch noch hinkomme. Momentan ist es bei mir eher so, dass das Objekt verschwunden ist, bzw genervt, bis ich soweit bin und alles passt... Danke Rainer für den Hinweis, dass die Programmwahl an sich nicht mehr Einfluss nimmt, als bei anderen Systemen. Die reduzierte Leistung bei HSS ist mir auch schon oft aufgefallen. Manuell zu belichten, werde ich wohl erstmal ohne Blitz üben müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender". Ich schreibe zukünftig "hennesbender".
Oh mann, ist das peinlich ![]() ![]() Manuell belichten ist sehr einfach. Die Belichtungswaage im Sucher ist das beste Hilfsmittel, die korrekte Belichtung zu finden. Notfalls lies dir deren Funktionsweise im Handbuch zur Kamera an. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|