Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Heute ein wunderschöner Nachmittag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 09:08   #11
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.049
Version 2 ist erheblich besser als die ursprüngliche Version. Gefällt mir ausgesprochen gut! Was ich allerdings auch als etwas störend empfinde, sind die dicken weißen Balken oben und unten.

Viele Grüsse

Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 09:57   #12
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zuerst habe ich die erste Version gesehen und gedacht: "Grausig. Was ist denn da passiert".

Die zweite Version ist dafür sehr schön geworden.

Der Baum könnte tatsächlich etwas Zeichnung vertragen. Ich hätte aber das gleiche Noob-Problem.

Ganz so einfach ist es ja wirklich nicht - zumindest für mich (Stichwort Selektionsränder).

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:58   #13
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
ein tolles Bild, das mir gut gefällt!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:04   #14
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Danke an euch allen. Habe die 'Leitplanken' nun weggemacht da sie wohl den grössten Teil nicht gefallen hat. Ist so ne Sache mit der 'Rahmung'

Schön das ich euch teilhaben lassen konnte an dem wunderschönen Anblick der Natur. Und ihr habt recht, EVB muss ich mir wirklich mal aneigenen Evtl. wenn ich mal in Rente gehe

Grüsse an euch alle

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:37   #15
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Na da muß ich wohl das nächste mal wenn meine Frau in die Schweiz geht mitkommen und Dir einen kleinen Crashkurs geben.

Aber die Forumskollegen haben recht, ohne die "Balken" sieht es viel besser aus!

Danke fürs Zeigen!
Gruß
Stefan
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 11:58   #16
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von kuddelmuddel Beitrag anzeigen
Na da muß ich wohl das nächste mal wenn meine Frau in die Schweiz geht mitkommen und Dir einen kleinen Crashkurs geben.

Aber die Forumskollegen haben recht, ohne die "Balken" sieht es viel besser aus!

Danke fürs Zeigen!
Gruß
Stefan
aber räum dir genügend Zeit für den 'Kraschkurs' ein.

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 12:29   #17
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.897
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
....

Ganz so einfach ist es ja wirklich nicht - zumindest für mich (Stichwort Selektionsränder)....

Gruß
Bernd
Für den Baum

1 Klick und 2 Schieb.

Mit Nik Viveza als Plug In. Ich halte mich, was Maskierungen und Freistellungen für den absoluten Tolpatsch. Aber einen Kontrollpunkt in den Baum setzen (Klick 1), für die Größe der Maske (Schieb 1) und dann den Helligkeitsregler benutzen (Schieb 2). Das bekomme auch ich hin. Und mehr mache ich eigentlich nicht mehr bei meinen Bildern.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 12:31   #18
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Für den Baum

1 Klick und 2 Schieb.

Mit Nik Viveza als Plug In. Ich halte mich, was Maskierungen und Freistellungen für den absoluten Tolpatsch. Aber einen Kontrollpunkt in den Baum setzen (Klick 1), für die Größe der Maske (Schieb 1) und dann den Helligkeitsregler benutzen (Schieb 2). Das bekomme auch ich hin. Und mehr mache ich eigentlich nicht mehr bei meinen Bildern.
Aha.. SCHIEB

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 15:23   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Für den Baum

1 Klick und 2 Schieb.

Mit Nik Viveza als Plug In. Ich halte mich, was Maskierungen und Freistellungen für den absoluten Tolpatsch. Aber einen Kontrollpunkt in den Baum setzen (Klick 1), für die Größe der Maske (Schieb 1) und dann den Helligkeitsregler benutzen (Schieb 2).
Hab' jetzt mal die Demoversion geladen. Geht wirklich easy. Sogar mit IrfanView.

Ganz billig ist das PlugIn aber nicht gerade.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 16:27   #20
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.897
Hallo Bernd,

ja der Preis. Alle Nik Produkte kosten leider viel geld. Alle sind aber ziemlich gleich z bedienen. manchmal findet man die älteren Versionen für preiswertes Geld. Also Nik Viveza und nicht Viveza 2

@ Rene

Mir war schon klar, dass Du mit Klick keine Probleme hast, mit "schieb" vielleicht schon eher.

Aber vielleicht hilft Dir ja Bernds Tatsachenbericht.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Heute ein wunderschöner Nachmittag

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.