SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alphas & FotoMagazin Bestenliste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010, 21:14   #11
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
A500 hat einen 12 MP CMOS mit 5 Bilder/s aber 3" Display wie die ganz großen (A850/900)
Nein (wie oben schon geschrieben): Das höher auflösende Display bleibt der Alpha 550 vorbehalten.
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Dennoch könnte sich die höhere Pixeldichte der A450/550 im Vergleich zur A500 nachteilig auswirken, was auch das Ranking im Foto Magazin erklären könnte.
Sie liegen gleichauf (wie oben schon geschrieben).
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2010, 21:20   #12
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen

Das gleiche Spiel bei den größeren.
A450 hat einen 14 MP CMOS und 7 Bilder/s und nur einen 2,7" Display
A500 hat einen 12 MP CMOS mit 5 Bilder/s aber 3" Display wie die ganz großen (A850/900)
A550 hat einen 14 MP CMOS mit 7 Bilder/s und das 3" Display wie die (A500, 850/900)
Ich dachte immer nur die 550 hat das 3" Display mit den 920k Pixln
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:24   #13
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von doc_snyder Beitrag anzeigen
Ich dachte immer nur die 550 hat das 3" Display mit den 920k Pixln
Ja, ich hatte mir das auf sony.de im Vergleich angeschaut, aber da wurde dieses feine Detail nicht erwähnt.
Ich habe mir eben den ausführlichen Vergleich der technischen Daten anzeigen lassen und da steht es in der Liste. Springt aber auch nicht wirklich ins Auge.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:29   #14
BlueSue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Hast ein finanzielles Limit?
Ein finanzielles Limit habe ich in dem Sinne nicht. Ich möchte einfach sicherstellen, dass (a) das Produkt über ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis verfügt und (b) ich nicht mehr Geld ausgebe als für mich sinnvoll ist.

Beispiel für (b): eine Alpha 850 würde ich zwar als teuer empfinden, aber ich könnte sie mir leisten, ich denke jedoch kaum, dass meine fotografischen Fähigkeiten und die Intensität mit der ich mich dem Thema widme das Delta zu einer Alpha 500 rechtfertigen würde. Vermutlich würde ich nicht einmal den Unterschied in der Bidlqualität bemerken. Eine Alpha 850 wäre sozusagen wie wenn man "Perlen vor die Säue" werfen würde.

Viele Grüsse, Sue
BlueSue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:32   #15
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Nein (wie oben schon geschrieben): Das höher auflösende Display bleibt der Alpha 550 vorbehalten.
Sie liegen gleichauf (wie oben schon geschrieben).
Wie Du selbst schreibst, sind die Bestenlisten nicht wirklich transparent. Bei der A350 wurde es damals auch nur im Fließtext des Artikels oder im Kleingedruckten der Übersicht erwähnt, daß der höher auflösende Sensor ein Problem haben könnte.

Es liegt aber auch in der Physik, daß ein Sensor mit 14 MP stärker rauschen könnte als einer mit nur 12 MP. Und ich glaube nicht, daß 2 MP mehr soviel mehr an Details herausarbeiten. Deshalb meine ich, ist die A500 vollkommen ausreichend und die bessere Wahl.

Ein anderes Argument ist natürlich das wesentlich höher auflösende Display der A550. Wer viel über Liveview scharf stellt (Makroaufnahmen?), wird diesen zu schätzen wissen.
Für Menschen, Landschaft und mal Tiere reicht auch das Display der A500.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2010, 21:34   #16
BlueSue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Nach dem, was Du schreibst, würde ich Dir klar zur A500 raten. Hier kannst Du auch gleich zum Kit greifen. Das 18-55 ist eine Neuentwicklung und hat in der Fachpresse und auch hier im überkritischen Forum gute Kritiken bekommen.
Auch wenn der Preisunterschied des Kits lediglich 50 CHF (~35 EUR) beträgt?
BlueSue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:42   #17
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von BlueSue Beitrag anzeigen
Ein finanzielles Limit habe ich in dem Sinne nicht. Ich möchte einfach sicherstellen, dass (a) das Produkt über ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis verfügt und (b) ich nicht mehr Geld ausgebe als für mich sinnvoll ist.

Beispiel für (b): eine Alpha 850 würde ich zwar als teuer empfinden, aber ich könnte sie mir leisten, ich denke jedoch kaum, dass meine fotografischen Fähigkeiten und die Intensität mit der ich mich dem Thema widme das Delta zu einer Alpha 500 rechtfertigen würde. Vermutlich würde ich nicht einmal den Unterschied in der Bidlqualität bemerken. Eine Alpha 850 wäre sozusagen wie wenn man "Perlen vor die Säue" werfen würde.

Viele Grüsse, Sue
Das klingt vernünftig, und für den Einstieg ist eine A500 sehr gut geeignet. Wobei die A850 die perfekte Lehrkamera ist. Sie hat keinen unnötigen, modischen Firlefanz, sondern nur das, was man tatsächlich zum Fotografieren braucht. Allerdings hat auch sie den Autopiloten. Motivprogramme fehlen jedoch. Entsprechende Einstellungen kann aber über das Betriebsmenü vornehmen.
Der sehr helle und große Prismensucher hilft enorm beim gestalten der Bilder und deren Aufbau, also auch durchaus für den Anfänger geeignet.

Aber O.K., ich habe es damals auch so wie Du getan. Ich hatte zwar schon reichlich Erfahrung mit meiner analogen Spiegelreflex, wußte aber nicht, was ich von einer DSLR erwarten sollte. Deshalb habe ich für den Einsteig in die Digitalfotografie die A200 gewählt. Da sie mir aber vom Schoß gehüpft ist und nun nicht mehr tut, habe ich sie kurzerhand durch die A850 ersetzt und bis sehr glücklich darüber.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:47   #18
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von BlueSue Beitrag anzeigen
Auch wenn der Preisunterschied des Kits lediglich 50 CHF (~35 EUR) beträgt?
Wie meinst Du das, Kit zu reinem Body?

Kits sind immer günstiger als die Summe der Einzelteile.

Und wie gesagt, die aktuellen Kit-Objektive sollen besser sein, als erwartet. Für den Einstieg sind sie auf jeden Fall gut geeignet. Wenn Du dann weißt, was Du genau fotografieren willst, und welche Anforderungen Du hast, kannst Du immer noch ergänzen oder ersetzen.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:51   #19
BlueSue

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 6
Sorry für die Unklarheit. Der Unterschied bezieht sicht auf das 550 Kit gegenüber dem 500 Kit.
BlueSue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 22:03   #20
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von BlueSue Beitrag anzeigen
Sorry für die Unklarheit. Der Unterschied bezieht sicht auf das 550 Kit gegenüber dem 500 Kit.
Ach so.
Ja, dann schlau Dich noch mal auf, ob der Unterschied von 2 MP soviel ausmacht. Wenn die 500 und die 550 tatsächlich gleichauf sind, dann nimm die A550.
Das hochauflösende 3" Display ist nämlich wirklich eine Wonne.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alphas & FotoMagazin Bestenliste

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.