![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Bei der 1. Minolta-Generation glaub ich das nicht. Die hatte doch sogar einen anderen Filterdurchmesser.
Rainer Edit: Michael Hohner weiß wie fast immer Rat. Dreht bei keiner Version. 1. Version Filterdurchmesser 49mm, später 55mm.
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (10.08.2010 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Zitat:
Das SAL50F14 dreht definitiv nicht mit, sonnst hätte ich ja nicht gefragt. Ich wünsche mir nur einen besseren Schutz gegenüber Streulicht, deshalb Frage ich auch nach einer tulpenförmigen. Eine schraubbare kommt nicht in Frage. Geändert von Moonklif (10.08.2010 um 16:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Bin eben dan doch mal schnell an den Schrank und hab geschaut. 50 1.7 (komi) neu dreht nicht mit 49 mm Filtergewinde 50 1.4 (komi) alt dreht nicht mit 49 mm Filtergewinde Das SOny 50 1.4 hatte ich mal im Laden in der Hand und das war soweit ich das gesehen hab Baugleich mim 50 1.4 ... Also ich gehe nun stark davon aus das nix mitdreht und daher eine Tulpe kein Problem sein sollte. Ich meine die Haufenweise bei den Chinamännern in der Bucht für 50 mm gesehen zu haben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Werds wieder tun.
![]() Zitat:
Aber es ist ja eh mittlerweile klar. Man müßte eine tulpenförmige Gegenlichtblende fürs 55er-Gewinde verwenden können. Aber da muß ich passen. Rainer P.S. Grüße an den Bieberer Berg!
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
![]() ![]() Bei 50mm brauchste keine Tulpe, das Sigma 50 hat wohl eine, da es für viele wohl "schöner" aussieht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ähm, die Länge der kreisrunden Streulichtblende richtet sich doch nach der Längsseite des Bildes. Oben und unten könnte die Blende durchaus länger sein und dadurch einen noch besseren Schutz vor Streulicht bieten (vorausgesetzt, sie dreht sich nicht mit, was ja hier der Fall zu sein scheint).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Der Sensor ist halt nicht quadratisch (oder rund) sondern rechteckig. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Tulpenförmige Streulichtblenden sind erst ab einer gewissen Bauform nötig.
Bei den heutzutage ziemlich üblichen Gummilinsen sind sie meist nützlich um dunkle Ecken zu vermeiden. Festbrennweiten haben im Normalfall ab 35mm keine tulpenförmige Streulichtblenden weil sie schlichtweg unnötig sind.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Von Zoom oder FB ist die Nützlichkeit einer Tulpen-förmigen SB völlig unabhängig, zudem besitzen selbst die Sony 70-200 und 70-400 Zooms Tulpen-SBs. Es gibt gar einige dbzgl. geschickt konstruierte Objektive von Canon und m.W. gilt dies auch für die Tokina 28-70/2.8er Zooms (bis auf das erste Modell), bei dem mit zunehmender Brennweite die vorderste Linse(ngruppe) in Richtung Body fährt um die Abschirmung von unerwünschtem Licht zusätzlich zur Geli noch zu verbessern. Dunkle Ecken kann man auch mit runden Gelis vermeiden, Tulpen sind, wie hier schon angemerkt wurde, effektiver. Erst im langen Telebereich wird deren Vorteil irrelevant. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Viel sinniger wäre eine 1mm Hohe runde Geli ![]() *Achtung Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten* |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|