![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
|
Zitat:
Zitat:
Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 53
|
für unsere optiken und filter benutze ich,
ein ethanol!!!%%$$!! gemisch, keine schlieren, keine rückstände, in einer 100erstel verflüchtigt, gruß d. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Scheint sich um eine sehr interessante, wohl geheime Flüssigkeit zu handeln...
![]() ![]() ![]() ![]() Ob es dann eine Reinigungswirkung gibt? ![]() Im Ernst: posting durchlesen vor Abschicken hilft ungemein. Und mit Ethanol kann man zwar recht gut reinigen, aber nicht alle Polfilter sind so dicht, dass man es wagen kann, größere Flüssigkeitsmengen darauf zu verteilen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
|
Ultraschallbad hat mir mal jemand geraten ( habs noch nicht probiert )
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 53
|
geh in die apotheke,
hol dir ein ethanolgemisch, damit machst du nichts verkehrt, d. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|