![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
|
Über den Bildschirm der NEX wirst du mit sicherheit kaum scharfstellen können.
Das ist schon durch einen normalen Sucher für mich schwer genug. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Doch, das geht ziemlich gut, erst recht mit der Vergrößerung.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
|
Hallo,
gibt es eigentlich inzwischen aktuellere Informationen zur zukünftigen AF-Fähigkeit des Sony Adapters? Oder ist der Stand nach wie vor "... soll zu einem späteren Zeitpunkt durch ein FW-Update AF-fähig werden..." Mir kommt es weniger auf den Zeitpunkt an, als darauf, ob ich halbwegs sicher davon ausgehen kann, dass der aktuelle Sony-Adapter kein Fehlkauf bzgl. AF-Fähigkeit wäre. Kennt jemand einigermaßen zuverlässige Aussagen dazu? Danke und Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ich hatte tatsächlich keine in der Hand und kann es mir auch nicht vorstellen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ich erwarte, dass spätestens beim Verkaufsstart des Camcorders VG-10 die Autofokusfunktion des Adapters für SSM- und SAM-Objektive funktionieren wird.
Quellen dafür habe ich keine, das ist meine persönliche Einschätzung. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
Habe sogar das Gefühl, dass man an der NEX-5 fast besser manuell scharfstellen kann als mit den heutigen Suchern von APS-C-DSLRs.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
![]()
Dem kann ich nur zustimmen, es geht viel besser wie mit meiner A700. Ich hab noch ein Nokton 40/1.4 adaptiert, welches sehr klein ist. Die Bildqualität ist sehr gut. Zusammen mit dem Sony 16/2.8 ist das eine sehr schöne Kombi, welche fast alles abdeckt, was ich so brauche. Die A700 wohl jetzt ein bisschen einstauben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
Adapter kostet 60 Euro und das Noktor bekommt man neu fuer 400 Euro. Belichtung geht sehr gut ueber A und S mode. A ist gut am Tag, wo man kein Auto Iso braucht und S bei wenig Licht, da man so Auto Iso benutzen kann. Das Noktor ist wirklich eine sehr schoene Linse, nicht ganz so Kontrast stark wie mein CZ 85 aber doch noch besser wie mein 50/1.4. Vorallem ist es schoen klein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|