Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Serienbilder Alpha 550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 16:36   #11
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Binchen77 Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich es gestern mal im P-Modus probiert und es hat funktioniert! Diesmal machte die Kamera Serienbilder. Weiß auch nicht, warum die letztes Mal nicht wollte!
Hallo Sabine,
zum einen muss wie schon erwähnt die Verschlusszeit kurz genug sein: Wird doch mal einen Blick auf die EXIF Daten der Bilder, wo die so lag.
Weiterhin kann es ein Effekt des Autofukus sein, denn die Standardeinstellung ist "Schärfepriorität", das heißt dass die Kamera nur auslöset, wenn sie der Meinung ist, dass das Bild scharf ist. Gerade bei Pferde, wo alles wackelt, kann das manchmal einen Moment dauer. Ich kenne die 5xx Serie nicht genau, aber ich denke dass man es auch auf Auslöseprioriät umstellen kann. Dann hast du mehr Bilder aber eventuell auch mehr Ausschuss, must du mal ausprobieren.

Was die überbelichteten Aufnahmen angeht: zeigt doch mal eine.
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2010, 17:52   #12
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Alison
Die 5xx Serie hat nicht die Einstellung "Auslösepriorität". Stattdessen gibt es mehrere unterschiedliche Serienbildmodi "Hi" und "Lo" fokussieren bei jedem Bild und der "Speed-Prio-Mode" fokussiert nur beim ersten. Letzterer geht am ehesten in die Richtung dessen, was du meinst. Allerdings würde ich vorher den "Hi"-Mode mit sehr kurzen Belichtungszeiten (z. B. durch ISO rauf!) und AF-C probieren - damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Bei den überbelichteten Aufnahmen gegen Himmel würde ich zuerst mittenbetonte Belichtungsmessung probieren und wenn dass nicht hilft manuell auf den Segler mit Spotmessung messen und Belichtung speichern. Man kann auch kurz auf LiveView schalten - da die Belichtung messen lassen und speichern und dann wieder umschalten.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (12.07.2010 um 17:55 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 12:34   #13
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Binchen77 Beitrag anzeigen
...
Es war sehr sonnig am Berg und ich hab die Funktion P verwendet und Bildfolgezeitpriorität. Leider wurden vielen Fotos sehr hell, also sehr überbelichtet.
Was sollte man da am besten einstellen?

Ich werds jedenfalls nochmals im S-Modus testen und Serienbild Hi, und schauen, wie es da wird!
...
Genau das solltest du machen.
Wie du schon feststellen musstest, werden bei Bildfolgezeitpriorität (kurz: Serie S) der Autofokus und die Belichtung zwischen den bildern nicht verändert. die kamera speichert sich das vom ersten bild.
bei objekten die sich nicht parallel zum fotografen bewegen ist das nicht nützlich. denn die schärfe wird ja nicht neu eingestellt und somit werden alle außer das erste bild unscharf. dazu kommt noch die fehlbelichtung (außer beim ersten natürlich)

Wenn ich bewegte objekte fotografier und sie scharf abgebildet haben möchte, stell ich das Programm S (zeitvorgabe) ein und stelle je nach geschwindigkeit und helligkeit 1/200s bis 1/1000s ein. Iso bei viel licht draußen auf ISO200 (oder ISO 400) ansonsten auf ISO AUTO. serienbilder auf Serie HI (ca.5B/S durch Sucher)
dann noch Autofokus auf P für bewegte motive und wähle mir den mittleren AF-Sensor (bei AF-Lokal mitte, kannst du irgendwo umstellen weiß nicht genau wie das heißt und hab meine cam nicht dabi )

meistens werden die bilder gut.

Viel Spaß (und Erfolg) beim ausprobieren

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (14.07.2010 um 12:47 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 18:52   #14
Rapi
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
Hallo Miteinander

Glückwunsch erst mal zu deinem Kauf . Bei Serienbildfunktion ist es auch manchmal hilfreich den Fokus auf Center zu stellen, damit die Kamera nicht immer zwischen den einzelnen Fokuspunkten hin- und herspringt. Denn in der einstellung serienbild high, fokussiert die Kamera immer nach und löst nur dann aus, wenn das Objekt fokussiert wurde, dadurch kann sich die Serienbildgeschwindigkeit auch reduzieren.

Viel Spass weiterhin beim ausprobieren und vielen tollen Bildern !
Gruss Rapi
Rapi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Serienbilder Alpha 550

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.