Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CF oder Microdrive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2004, 19:56   #11
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Für meine A2 benutze ich eine 1GB Sandisk (normal) und 4GB Microdrive.
Was Zuverlässigkeit angeht, kann ich noch kein Urteil fällen, dafür fehlt noch viel Erfahrung.
Was Geschwindigkeit angeht, sind beide gefühlt gleich schnell. Einzige Ausnahme ist das Einschalten. Mit CF ist die Kamera praktisch sofort einsatzbereit, mit MD erst nach 4 oder 5 Sekunden, weil die Festplatte hochfahren muß.
Aber es ist schon ziemlich geil, beim Einschalten mit dem MD in RAW-Einstellung 335 auf dem Display als verfügbare Fotos zu sehen.

Ich fotografiere im RAW-Format übrigens in Bildfolge-Einstellung, d.h. nicht Einzelfoto. Damit kann ich 3-4 Fotos in Serie schießen, ohne auf das Übertragen zu warten. Dann kann ich zwar nicht mehr auf 3:2 Format schalten, was aber für mich kein Verlust ist.
Dann brauche ich nur den Auslöser nicht lange heruntergedrückt zu halten (um die Serie nicht zu aktivieren), kann aber bei Bedarf jederzeit das nächste Foto machen. Damit ist RAW praktisch genauso schnell wie JPEG. Sofern man gerne EBV macht.

Mein bisheriges Fazit mit schön großem MD: genau richtig für eine 8MP-Kamera für RAW-Liebhaber, und besonders in einer A2.

Bezahlt habe ich für das MD genau 200 Euro plus Versand bei Ebay, als der MuVo-Hype noch richtig am Kochen war. Aber ich habe eine Original-IBM in OVP gekauft, eingeschweißt usw, allerdings kein Händler. Davon gab es einige wenige, die bei den ganzen MuVO-MDs so einfach mitgelaufen sind und zu ganz guten Preisen weggegangen sind.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2004, 20:22   #12
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich habe 2 MD's in Betrieb 1 mal 340MB (aus meiner alten Casio) und einmal 1GB. Das kleine ist ca 4 Jahre alt und das große ca 1 Jahr und ich hab noch nie auch nur das kleinste Problem damit gehabt. Durch den internen Speicher der Ax halte ich auch die Sache mit der Geschwindigkeit für ein eher minimales Problem - die MD's sind ja auch nicht wirklich langsam.

Achso das kleinere ist noch mit IBM beschriftet - das größere ist von Hitachi
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 19:08   #13
Mary
 
 
Registriert seit: 25.06.2004
Ort: Meschede
Beiträge: 18
Hallo kann mir mal jemand sagen warum mansche IBM Microdrive mit PCMCIA Adapter sind? Brauche ich denn den?
Mary
__________________
Mary
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 19:12   #14
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Nur wenn Du die Daten auf ein Notebook auslesen möchtest, zumindest ohne ext. Kartenleser!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 19:13   #15
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Mary,

den Adapter brauchst du nicht unbedingt -- zum Überspielen der Fotos auf den Compi reicht die Cam oder aber ein USB 1- oder USB2- Leser der CF Typ II aufnehmen kann.

Der PCMCIA-Adapter ist eine Steckkarte für Notebooks - ich habe so einen in Betrieb weil ich den kompakter als einen externen Leser finde.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2004, 19:27   #16
Mary
 
 
Registriert seit: 25.06.2004
Ort: Meschede
Beiträge: 18
Du bist wirklich super nett und danke für die schnelle Antwort.

Dann weiß ich bescheid!
Mary
__________________
Mary
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2004, 20:17   #17
Mary
 
 
Registriert seit: 25.06.2004
Ort: Meschede
Beiträge: 18
Danke!!!

Danke für die schnelle Info
Muß mal schauen wo ich einen günstig bekommen.
Mary
__________________
Mary
Mary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 15:04   #18
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von phoney.bone
Ich werd jetzt mal die Microdrives probieren. Die ScanDisk Ultra von WinSoft hab ich auf die schnelle nicht mit 512 oder 1GIG gefunden. Also mal Microdrive: 1GIG bei Alta Discount 139,20 inkl. Versand - kann man nicht motzen (wenn alles klappt).
Für den selben Preis (siehe hier, bei Mindfactory 132,81 - versandkostenfrei) bekommst Du auch ene Kingston 1 GB CF-Karte, die zuverlässig und an der Ax auch sehr schnell ist. Ich habe eine solche in Verwendung.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 15:48   #19
phoney.bone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: D-80000 München
Beiträge: 71
Danke für den Einkaufstip.

Ich denke es wird eh nicht bei einer Speicherkarte bleiben - so eine 1GB CF kommt auch noch ins Haus und was der Kollgege über die 4GB geschrieben hat gefällt mir auch - spätestens zum nächsten Urlaub, dann kann das Notebook daheim bleiben.

Aber jetzt heißt es erstmal die Kamera selbst zu verstehen

phoney
__________________
'if you think you have everything under control - you're not going fast enough !'
phoney.bone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CF oder Microdrive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.