![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
auch wahr... oder 1,8/50
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Also das Tamron 28-75 kann ich als Porträtobjektiv sehr empfehlen. Festbrennweite ist halt Geschmacksache - da kommt es dann drauf an was wichtiger ist: Flexibilität oder das letzte Quäntchen Bildqualität. Wobei ein Minolta 50mm F1.7 (hab eins) oder das Sony 50mm F1.8 ja preislich beides sehr günstig liegt - würde ich einfach dazu nehmen.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Hallo, als Alternative kann ich Dir das (alte) Tamron 2,8 35 - 105 empfehlen, hab ich selbst, gibts relativ selten, ist aber für Deinen Zweck gut zu gebrauchen und auch als Immerdrauf nach oben geeignet. Auch FF tauglich. Gruß, Werner
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hast du VF oder Crop? An sich wäre ein Bild mit offener Blende schon interessant. Besonders natürlich in VF ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Ich habe gleich zwei Interessante Objektive in meinem Fuhrpark - beide bezahlbar:
Das Sigma 28-70 2.8 EX (unbedingt das EX testen). Ist zwar bei Offenblende nicht die Referenz für Schärfe, aber sicherlich um Längen besser als das genannte. Verarbeitung und Vergütung sind wie bei allen EX-Objektiven Weltklasse. Ausserdem ist es für um die 300 Euro gebraucht zu bekommen. Der Nachfolger nennt sich 24-70 und dürfte sich schon eher um die 800 Euro bewegen. Das zweite und noch empfehlenswertere: Das Sigma 50mm EX Makro. Das ist von allen meinem getesteten Objektiven bisher mit Abstand das Schärfste. Ich muss zugeben, ich hatte noch kein Zeiss in der Hand, aber mit dem Sony 5014 oder dem vergleichbaren Minolta kann es locker mithalten, und es abgesehen von der Blendenöffnung in fast allen Disziplinen schlagen. Ausserdem (wie der Name schon sagt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 29
|
Danke für alle RÜckmeldungen.
50er 1,7 habe ich schon, aber da finde ich es bei Portraitaufnahmen schwer wenn man verschiedene Sachen ausprobiert. Von der Brennweite sollte es schon über die 50 hinausgehen, um eine gute Gesichtsaufnahme machen zu können und dabei nicht zu dicht vor dem Model zu sein. Von daher habe ich heute mal im Laden das Sigma 24-70 2,8 ausprobiert. Es hat zwar nicht mehr ein so schönes Weitwinkel, aber ich werde mal schauen, dass ich hier günstig an ein gebrauchtes komme. Wie sehen eure Erfahrungen mit dem genannten Objektiv aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Eben viel das Sigma 17-70 2,8-4,5 macro.
Hatte ich mal. Ist eher nicht geeignet für Portraits, da es kein so schönes Bokeh liefert.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|