![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 28
|
DRO hilft, z.B. Schatten etwas aufzuhellen, also Belichtungsunterschiede etwas auszugleichen. Dabei gehen m.E. die Farbtöne bei der alpha leicht ins Rötliche. Mit DRO = off habe ich nun wieder neutrale schöne Farben in den Bildern. DRO (bzw. auch HDR an meiner neuen 500er) setzte ich nur mehr vereinzelt und gezielt ein.
Grüße, Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Also, ich bin auch letzten Herbst umgestiegen: von der 350er auf die 550er. doch ich habe das Gefühl, die 350er hat stärkere Farben erzeugt (jpg wohlgemerkt). Der CMOS Sensor der 550er nicht ganz soviel.
So rate ich dir mal, die Kameraeinstellungen auf Werkseinstellung zurück zu setzen, DRO/HDR für Portrait auf jeden Fall ausschalten und nochmals probieren, und zwar nur im "A" Modus. Ich vermute, dann ist's in Ordnung (oder auch nicht, ich sehs ja nicht ![]() LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
|
Okay, vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps.
Das mit der DRO hab ich in der Tat nicht wirklich beachtet, hab mir damals gedacht, war schon bei der 330 gut, muss auch hier gut sein =D Werde mich jetzt auf jedenfall mal ohne auf den Weg machen und auf Besserung hoffen. Werde dann hier in diesem Thread über meine "Fortschritte" berichten. Grüße, Marius |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|