![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
|
Habs schon drauf, bisher ziemlich lässig. Wer sich über die neuen Funktionen informieren will (und des englischen mächtig ist), hier sind einige Videos dazu:
http://www.photoshopuser.com/lightroom3 Leider gibt's einen große bittere Pille: Kein tethered Shooting für Sony-User. Warum? Weil Sony kein Developer SDK veröffentlicht. Danke Sony, gut gemacht. Toll, irgendwie fühl ich mich hintergangen. Ich liebe meine 850, aber wenn so wird die Marke nie richtig ernst genommen werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
kann man die Presets der Version 2 weiterbenutzen? (Entwickeln)
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Antworten
@zapp Einfach mit USB-Kabel, der Sony Software und der Lightroom Ordnerüberwachung behelfen
![]() @mm194 Ja funktioniert, allerdings solltest du darauf achten, dass sich die Entwicklung bei einzelnen Punkten (z.B. Schärfen, Rauschminderung, Vignettierung) intern verändert hat. Hier solltest du deine Presets testen und dann ggf. mit den neuen Einstllungen dieser Punkte nochmal speichern. Auch die gängigen Export-Plugins (z.B. LR2/Mogrify) lassen sich unter LR3 nutzen. Beim Martin Gommel von Kwerfeldein gibt es übrigens eine Vollversion LR3 zu gewinnen ![]() Und bei mir dann bald die High-ISO Fotos neu mit LR3 entwickelt *g* P.S.: Würde mir jemand bitte meine Objektive an der ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (08.06.2010 um 11:48 Uhr) Grund: P.S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
|
Ja kann man, allerdings gibt es jetzt einen ganz neuen RAW-Prozessor. Das wirkt sich vor allem auf die Einstellungen für Schärfen aus. Nachschärf-Presets musst Du also vermutlich neu machen. (Der neue RAW-Prozessor muss bei alten Bildern händisch eingestellt werden, betrifft also erstmal nur neue importe)
@dominik.herz Das funktioniert in der Theorie ganz gut, in der Praxis ist das aber fast nicht nutzbar, es dauert einfach zu lange bis die Bilder in LR sind. Bei der Canon von meiner Freundin macht das Zack und das Bild ist da, mit meiner Sony kann ich erstmal warten, warten, warten... Außerdem hängen da noch andere Sachen dran. Camera Remote für das iPhone geht aus dem gleichen Grund nur für Nikon/Canon. Das muss einfach nicht sein. Edit: Ich hab gerade noch eine Ergänzung und muss meine Aussagen etwas relativieren. Hier gerade Mal ein Live Test: - Canon EOS 400D tethering: 8s bis das Bild da ist - Sony Alpha 850 über Auto-Import: 12s bis das Bild da ist Die Alpha hat deutlich mehr MP somit sind auch die Dateien um einiges größer, da ist also eher das USB-Kabel das Nadelöhr. Es muss sich also auch was bei der Verarbeitung in LR getan haben, in LR2 hat das noch deutlich länger gedauert. Trotzdem: Sony rück die SDKs raus.... Geändert von zapp (08.06.2010 um 12:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
![]() Ich werde es auch nochmal damit testen.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 49
|
Wie ich gerade oben noch in den Edit geschrieben habe: Ja ist es, Juche! Der Unterschied liegt jetzt wirklich nur noch in der Dateigröße begraben. Sehr toll, damit bin ich wieder (so halb) versöhnt. Trotzdem ist es cooler direkt zu tethern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Ich habe eben ein MRW von der A900 über Remote Camera Control ein einen überwachten Ordner von LR3 geschickt: 37MB in 15 Sekunden
Die gleiche Datei unter Vista direkt in den Ordner verschoben: 5 Sekunden. Wie schon gesagt, es ist hauptsächlich das USB-Kabel der Bremser.
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Was ist das (tethern)??
War Lightroom schon immer so teuer? Bei Adobe kostet der neue knapp 300,- €, (bei Amazon immerhin noch 260,- € - nicht richtig hingekuckt, ist die 2er Version). Gruß Philipp Geändert von Philipp_H (08.06.2010 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|