![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: TÜ
Beiträge: 2
|
hat den wer jetzt so ein batteriegriff mal gekauft und kann berichten??
Kann es sein das man die nur aus den USA bekommt?? habe überall gesucht aber keine seite gefunden wo man das aus D oder EU beziehen kann. Gibt ja auch keine bilder wo man sie an einer a230 montiert sieht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.04.2010
Ort: Nordhorn
Beiträge: 15
|
Batteriegriff von Ownuser BH-S38R
Hallo,
nach langem Suchen habe ich einen Batteriegriff für die 230 auf der Homepage von Ownuser (http://www.ownuser.com.tw/) gefunden. Ich habe mir das Ding bestellt und nach 7 Tagen brachte mir ein freundlicher Herr von DHL ein Päckchen aus Taiwan bis an die Tür. Auch der Zoll wollte nichts von mir. Natürlich habe ich den Griff sofort ausgepackt. Eingepackt war alles in viel Schaumstoff, so das auch nichts kaputt gehen konnte. Inhalt: Batteriegriff und Fernbedienung Beigelgt war eine, wie ein Flugblatt aussehende, Montage und Bedienungsanleitung auf Englisch und in chinesischen Schriftzeichen. Ein wenig unübersichtlich das Ganze, aber alles wesentliche wird beschrieben. Auf den ersten Blick war ich von der Größe des Griffes beeindruckt. Ich hatte ihn kleiner erwartet. Bei näherer Betrachtung fiel mir der nicht so Wertig aussehenden Schalter für die Betriebsmodi und Auslöser auf. Die Griffflächen fühlen sich aber gut an, da sie mit einem genarbten Überzug ausgestattet sind. Im Batteriefach finden zwei Akkus platz und zusätzlich kann an der Seite noch ein dritter Akku angeschlossen werden. Über einen kleinen Schalter kann gewählt werden, welche Akkus genutzt werden sollen. Leider liegt der Schalter hinter dem äußeren Akku, so dass man zum Bedienen, den Akku entfernen muss. Ob alle drei Akkus gleichzeitig in Betrieb sind weiß ich leider noch nicht. Nach dem Anbringen fällt auf, dass der Griff super unter die Kamera passt. Es sieht nicht billig aus und die Kamera macht einen sehr wuchtigen Eindruck. Der Batteriefachdeckel der Kamera verschwindet in einer Aussparung. Der Griff hat zwei Betriebsmodi: Bedienung über Griff und Kamera oder zusätzlich über Fernbedienung. Alles klappt wunderbar nach dem man die Kamera auf Funkbetrieb umgestellt hat. Ich bereu es derzeit nicht, diesen Griff gekauft zu haben. Wie sich das ganze in der Praxis verhält wird sich in meinem Urlaub zeigen. Bis dahin Spocky
__________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, bestell einen Tequilla dazu. ![]() Alpha 230, Sony 18 - 55, Tamron 70 - 300 LD Di, Sigma Blitz EF - 530 DG ST Geändert von Spocky (04.08.2010 um 11:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 18
|
Kannst du mal ein paar Bilder davon machen?
Wie löst der BG die Kamera aus? Über Fernbedienung? Im Batteriefach ist ja anscheinend kein Kontakt zum auslösen, jedenfalls war das überall zu lesen. Schön das ihn einer gekauft hat und danke für den ausführlichen Bericht. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|