Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist mein altes Soligor technisch veraltet?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 17:13   #11
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Wenn ich zu Sony wechsle, würden gleiche Typen zum Einsatz kommen.
Dann ist damit zu rechnen, dass ohnehin die Objektive den limitierenden Faktor der Bildqualität darstellen und die Ergebnisse nicht so viel besser als mit der alten Canon werden (auch der AF braucht gute Optik).

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Wenn ich richtig informiert bin liege ich halt beim Body mit einer Sony Alpha 450 im Qualitätsbereich der 2 Stelligen Canons, preislich aber im Bereich der 3 Stelligen.
Stimmt eher nicht - die zweistelligen Canons sind vergleichbar (auch preislich) mit der a700 und deren Nachfolger (der für Herbst erwartet wird).

Die Klasse der a450 ist die der dreistelligen Canons (kein Magnesiumgehäuse, nur ein Kreuzsensor, Größe des Pufferspeichers etc.).

Wie schon gesagt solltest Du dir überlegen, welche Schwerpunkte Dir wichtig sind - für Konzerte bspw. ist Lichtstärke wichtig, die bei Canon evtl. günstiger zu bekommen ist als bei Sony -, fotografierst Du Innenräume ohne Bewegung, ist der Bildstabi im Gehäuse bei der Sony super, weil alle Objektive stabilisiert sind, auch die billigen Tamron.

Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Ich habe halt das Gefühl, dass ich mit altem Material fotografiere, obwohl heute ganz andere Sachen möglich wären.
Naja, Wunder vollbringen neuere Teile auch nicht. Und wenn sie erheblich besser sind, waren sie damals und sind heute eben auch erheblich teurer.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 17:29   #12
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Hab von meiner analogen Zeit noch ein Soligor 28-210 4,2-6,5.
Wenn ich mit einem
Tamron 18-250 3,5-6,3 DI II IF Makro oder
Tamron 70-300 4,0-5,6 DI LD Makro 1:2
vergleiche, sind da ja nur kleine Abweichungen in der Lichtstärke.
Die genannten Tamron sind sicherlich viel besser als das Soligor. Schau mal bei Dyxum in den Bereich Lenses, da findest Du viel Info über Objektive im Sony-Minolta System - neben der Objektivdatenbank in diesem Forum hier. Das genannte Soligor tauch allerdings auch dort nicht auf - sicher, dass es ein AF-Objektiv ist?

Besser (bzgl. Schärfe, Abbildungsfehler) als die genannten Tamron sind jedoch
- Objektive mit geringerem Zoomfaktor * (z.B. 18-55 Sony Kit oder Canon IS Kit + Tamron /Sony 55-200 oder Canon 55-250 IS) ---> Empfehlung: Nach Doppelzoomkits Ausschau halten)
- Festbrennweiten - dabei auch lichtstärker
- Höherpreisige Alternativen, z.B. Sigma 70-300 APO (ca. 250 €)

* mal abgesehen von sehr hochwertigen
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:15   #13
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Nur der Vollständigkeit halber: Von Tamron gibt es keine APO-Version, Du meinst vermutlich das Sigma 70-300mm.
hopsa! du hast natürlich recht!
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:48   #14
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Thomka Beitrag anzeigen
(...)
Wenn ich richtig informiert bin liege ich halt beim Body mit einer Sony Alpha 450 im Qualitätsbereich der 2 Stelligen Canons, preislich aber im Bereich der 3 Stelligen.
(...)
Mit der A450 hättest du

- Manuell Fokus-LV
- Wenig Rauschen bei hohen ISOs
- 14Mpix
- Einen AF, der nicht gerade schlecht ist
- einen stabilisierten Sensor (alle Objektive, selbst die billigsten, werden stabilisiert)

Für einen guten Preis.

Die EOS Modelle, (500D, 550D) bieten zwar ähnliche Features, aber nicht alle.
Die Preise muss man auch beachten.

Nimm eine A450 in der Hand und dann eine EOS550D und schau, mit welcher du besser zurecht kommst (Bedienung, Haptik, etc)

Wenn du denkst, du kannst das Sigma ohne großen Verlust verkaufen und dir die A450 anspricht, na dann los!

Grüße,

Erwin


ps: Die A450/500/550 soll besser bei den hohen ISOs als die inzwischen in die Jahre gekommene A700 sein.
Mit ihr (A700) kann ich beruhigt ISOs jenseits der 1600 Grenze nehmen...
Von daher...

Ansonsten (und weil es eine Investition für die Zukunft ist) teste die A450 beim Händler aus (mit hohen ISOs, wenn es für dich ein Entscheidungsgrund ist)
oder:

Such dir einen Stammtisch in der Nähe und frag ob jemand eine A450 (bzw. A550*)
mitnehmen kann, damit du die ISOS usw. ausprobieren kannst.
Nimm eine SD-Karte mit! oder bitte jemand ein Laptop mitzunehmen, damit du alles dann auf einen USB Stick speicherst.

* = Die A450 hat den gleichen Sensor von der A550 --> ISO Leistung und Bildqualität sind gleich.

.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (27.05.2010 um 00:29 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist mein altes Soligor technisch veraltet?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.