SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PSE8 +Windows 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2010, 09:45   #11
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Nochmal die Bitte an unsere PC-Spezialisten, weiß jemand ob das möglich ist?
Ich habe auf einer Buch-CD eine Testversion von PSE8. Wenn es auf diesem Weg machbar wäre, hat die dann den voolen Umfang, oder sind das abgespeckte Versionen?
Gruß Löwe
Hallo,

die Trials von Adobe sind soweit ich das weiss immer vollumfänglich.
Versuch es doch einfach. Ggf. aus dem Inet runterladen, installieren und Deinen Key zur Aktivierung ausprobieren. Das sollte funktionieren.

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2010, 11:58   #12
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Das hat alles funktioniert,nur PSE übernimmt die alten Daten mit Alben und Tags. In dem Moment wo ich den Organizer aufmache sind alle alten Alben wieder da . Trotz Deinstallation und bereinigen und allen löschen von PSE. Das ist mir aber auch schon beim Upgrade von 6 auf 8 so gegangen. Ich weiß ehrlich im Moment nicht was ich sonst noch tun könnte.
Gruß Löwe
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:06   #13
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Hmmmmm.

Na ja dann würde ich noch mal deinstallieren. Dann auf der Festplatte nach Photoshop Daten suchen die vielleicht nicht automatisch deinstalliert wurde (z.B. Benutzereinstellungen).

Dann per Regedit die Registry nach Elements durchsuchen und die Werte da löschen.

Dann sollte alles weg sein und eine wirkliche Neuinstallation funktionieren.

Alternativ gibt es von Adobe auch "Clean Scripts" ob die aber für PSE gehen, weiss isch nicht.

Ein Tipp noch: mal die Registry mit Tuneup 2010 oder so aufräumen lassen. Das Tool holt auch noch ne Menge Müll da raus.

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:21   #14
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Christian,
hatte ich alles gemacht. Habe das Ashampoo drüberlaufen lassen und dann alles nochmal per Hand durchsucht und gelöscht. Will jetzt nicht zu oft meinen Schlüssel eingeben, da ich von einem anderen Programm weiß, das Adobe nach einer bestimmten Anzahl von Installationen den Schlüssel sperrt. Habe jetzt mal an Adobe geschrieben und Problem nochmals geschildert, mal sehen was da für eine Reaktion kommt.
Herzlichen Gruß vom genervten Löwen
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PSE8 +Windows 7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.