Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie reinige ich das LCD Display meiner Alpha?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 13:26   #1
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Wie reinige ich das LCD Display meiner Alpha?

Hallo allerseits,

die Suchfunktion hab ich schon mit allen möglichen Stichworten gefüttert! Aber entweder fällt mir nicht der passende Suchbegriff ein oder das Thema wurde wirklich noch nicht besprochen. Zum Thema Linsen und Sensorreinigung usw... gibt es ja wirklich massig Beiträge, aber ich habe noch keinen Gefunden der sich mit der Frage der Displayreinigung beschäftigt.

Hintergrund ist der, dass ich mir so eine Glasschutzscheibe besorgt habe, die auf das Display geklebt wird. Da ich aber bisher das Display ohne Schutz verwendet habe, sind natürlich auch schon Fettflecken und Fingerabdrücke und ein paar Schlieren drauf. Bevor ich jetzt meine Schutzscheibe drauf klebe hätte ich natürlich gerne ein absolut sauberes sowie fett- und Staubfreies Display! Meine Frage nun: Wie stelle ich das am besten an? Ich hab zu Hause noch folgendes liegen: KontaktChemie Isopropanol, KontaktChemie Bildschirmreiniger (Schaum) und Alkoholpads. Ausserdem hab ich noch ein paar Mikrofasertücher zu Hause rumfliegen.

Mit irgendwas von dem ganzen Zeug müsste das doch zu bewerkstelligen sein...

Das Isopropanol benutze ich um die Linsen meiner Ferngläser zu reinigen! Funktioniert bestens, aber das Display der Kamera ist ja nicht aus Glas, von daher bin ich da Skeptisch!

Der Bildschirmreinigerschaum funktioniert zu Hause an meinem Monitor klasse aber an dem Display der Cam?

Alkoholpads ist im Grunde auch Isopropanol, nur halt zu 70% Konzentration! Vllt. besser als reines?

Nur Mikrofasertücher? Eventl. verkratze ich mir damit nur das Display wenn noch Staub oder Dreckkörner drauf sein sollten!

Vllt. hört sich die Frage für die Erfahrenen Fotografen lächerlich an, aber ich hab halt diesbezüglich keine Erfahrung und möchte nicht das Display meiner neuen Alpha beschädigen!

Also ich bin für jeden Tipp dankbar!!

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2010, 13:38   #2
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Dies ist meine Erfahrung mit einem Brillen-Kratzer-Weg-Polierversuch:


-> Bild in der Galerie

Die Vergütung wurde an dieser Stelle durch das Mittel entfernt und die Kratzer blieben trotzdem. Ich rate Dir dringend von sämtlichen Reinigungsflüssigkeiten ab.
An sich ist der Displayschutz recht robust.
Mittlerweile reinige ich es recht grob mit einem Microfasertuch und anhauchen. Die Vergütung bleibt unbeschädigt und Fingerabdrücke bekomme ich sehr gut weg. Staub entferne ich VORHER mit einem großen Blasebalg.

Viel Glück
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 13:42   #3
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Oh meine Herren das sieht ja übel aus!!!

Siehst du da haben wir es schon... Gut das ich nachgefragt habe! Also bleibt das Reinigungsmittel Zeug wo es ist und ich versuche es einfach so wie du das machst! Blasebalg, anhauchen und Microfasertuch hört sich Sinnvoll an! Danke für die Hilfe und herzliches Beileid für dein Display!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 13:55   #4
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Oh meine Herren das sieht ja übel aus!!!

Siehst du da haben wir es schon... Gut das ich nachgefragt habe! Also bleibt das Reinigungsmittel Zeug wo es ist und ich versuche es einfach so wie du das machst! Blasebalg, anhauchen und Microfasertuch hört sich Sinnvoll an! Danke für die Hilfe und herzliches Beileid für dein Display!
Hab`s ja mittlerweile aufwändig repariert ^^ :

Die Mutprobe

--------------------------------------------------------------------------------

Ich habe die "Schweizer-Messer-Methode" angewandt.



-> Bild in der Galerie

Beim Abhebeln blieb ein Teil des Klebers in der Gehäuse-Fassung. Das Messer hatte ich bei der roten Markierung angesetzt.
Diese Reste ließen sich aber leicht und ohne Rückstände entfernen.



-> Bild in der Galerie

Die Original-Ersatzfolie zieht man mit der kleinen Lasche ab und setzt sie ... tja, entweder aufs neue Glas oder in die Fassung ein. Wie auch immer, ich hab`s zuerst auf`s Glas geklebt. Hier hat man nur einen Versuch. Der dünne Klebefilm verliert sofort seine Form; keine Chance für Korrekturen.



-> Bild in der Galerie

Das Ergebnis ist bis auf eine kleine Narbe am Body dort, wo ich das Messer angesetzt habe, tadellos. Immer noch tausendmal besser, als meine Kamera in der Geissler-Studenten-Dachzimmer-Wohnung mit angepinntem Siemens-Stern zu wissen ^^

Bin ich jetzt nach dieser Mutprobe in diesem Forum endgültig aufgenommen?

edit: im Nachhinein wunder ich mich, dass ich entgegen meiner sonst üblichen Schusseligkeit die Scheibe sogar richtig herum angebracht habe; der Sony-Schriftzug ist korrekt

edit 2: mit dem Saugnapf hat`s bei mir nicht geklappt; dabei hatte ich ziemlichen Zug drauf. Würde es beim nächsten mal trotzdem zuerst damit probieren. Schont die Fensterfassung der Kamera.

Geändert von MemoryRaider (19.04.2010 um 13:58 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 14:06   #5
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
@alberich: Das Zeug sieht interessant aus und die Bewertungen sind ja auch durchweg sehr gut! Denke das probiere ich einfach mal aus!

@MemoryRaider: Respekt, respekt Den Mut hätt ich nicht bei meiner Alpha mit da was zu machen... Geschweige denn mit dem Messer dran zu gehen
Aber cool das du das so gut hinbekommen hast! Wenn mein Display auch irgendwann mal so eine Behandlung nötig hat, weiß ich ja an wen ich mich wende
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2010, 14:08   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
@alberich: Das Zeug sieht interessant aus und die Bewertungen sind ja auch durchweg sehr gut! Denke das probiere ich einfach mal aus!
Ich würde einfach das Display einmal richtig sauber machen und dann eine GGS-Scheibe draufpappen. Wenn dann mal was damit sein sollte rupfst Du die alte ab und machst einfach eine neue drauf.

HIer noch ein "Test" auf Prad von dem Rogge-Spray.

Zitat:
Prad: Bereits im ersten Test waren wir vom Produkt Screen Clean überzeugt, doch die Kombination mit dem neuen Microfasertuch stellt das Optimum dar. Alle Modelle konnten in kürzester Zeit perfekt und streifenfrei gereinigt werden und auch das Notebook wurde streifenfrei sauber. Es muss dabei weder mehr Druck ausgeübt werden. als bei Geräten mit herkömmlicher Oberfläche, noch ist es schwieriger ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen. In beiden Fällen war das Ergebnis stets perfekt.

Geändert von alberich (19.04.2010 um 14:17 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 13:45   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn überhaupt Reinigungsflüssigkeit, dann so etwas wie das Rogge Duo Clean. Das mitgelieferte Reinigungstuch verursacht auch auf Klavielackoberflächen keine Kratzer und kann bei 95° gewaschen werden. Ich habe es mir nicht für Kameradisplays gekauft sondern für die hochwertigen Spectraviews, aber es ist auch für Kameradisplays geeignet. Wobei ich Kameradisplays eher an der Hose oder am Hemd sauber mache.

Das Zeug ist wirklich gut.

Geändert von alberich (19.04.2010 um 14:00 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 13:50   #8
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
sauberes baumwolltuch (tshirt ) und spüli wasser. am ende noch mit destiliertem wasser (einfach anhauchen) nachpolieren, dann wirds 100%ig streifenfrei
__________________
früher war alles besser...
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie reinige ich das LCD Display meiner Alpha?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.