![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
|
Wie wärs denn mit dem Gedanken statt des 35-105 nach oben hin aufzustocken.
In der gleichen Preisspanne wie das 35-105 würde mir spontan das Minolta 100-200/4.5 oder das Minolta 70-210/3.5-4.5 einfallen. Damit hättest du mit ein wenig Überlappung einen schönen Brennweitenbereich abgedeckt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Meines Erachtens fehlt dir noch eine Ergänzung im längeren Brennweitenbereich.
Sehr gut und noch kompakt ist das 70-300G von Sony. Demnächst kommt auch von Tamron ein neues in diesem Brennweitenbereich heraus, welches sich sehr vielversprechend liest. Wenn diese beiden Objektive zu teuer sind, tut es auch das 75-300 von Sony oder das jetzige 70-300 von Tamron. Die bekommst du gebraucht so um die 100-150 Euro und sind nochmal deutlich leichter als die beiden erstgenannten. Wenn das Gewicht keine Rolle spielt, kann ich dir aus eigener Erfahrung das 70-200/2.8 von Tamron empfehlen. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 66
|
Hallo Leute
Habe mir ein Sigma AF 3,8-5,6 / 28-200 günstig ersteigert. Was sagt ihr zu dem? Hat das jemand im Einsatz? Oder habe ich da in die Sch... gegriffen für meine Alpha700? ![]() Besten Dank für eure Hilfe und Info. ![]() Das ist es: http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an602923298/ Geändert von xell (05.04.2010 um 21:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich sag's nur ungern, denke aber eher "in die Sch... gegriffen": optisch sind diese älteren Teile nicht mehr auf aktuellem Stand (gegen dein 16-105 wird das Objektiv im überschneidenden Brennweitenbereich jedenfalls kein Land sehen denke ich), speziell das 28-200 steht an der A700 unter akuter Getriebeschaden-Gefahr und preislich hätte man an sowas glaube ich auch günstiger kommen können. Wenn es um mehr Brennweite geht, hätte ich ein reines Tele empfohlen (70-210mm, 55-200mm usw.).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.04.2010 um 21:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Man sollte nur das kaufen, was einem fehlt. Sonst steht es eh nur herum... Also geh raus, mach Fotos und guck, ob dir was fehlt. Wenn nicht, freut sich dein Konto, wenn doch, dann schau dich nach einem Objektiv um, das deine Wünsche erfüllt
![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
so schlecht ist Sigma auch nicht, wenn genügend Licht vorhanden ist. Bei Blende 8 kommen durchaus brauchbare Ergebnisse und es ist wirklich kompakt, wenn ich an mein Offenrohr denke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 66
|
Besten Dank für eure Antworten. Ich bin auf der suche nach einem guten Zoom-Objektiv, da rel. weit entfernte Tiere und Objekte, mit dem 16-105 einfach nicht einfanzufangen sind.
Da dachte ich, wäre so ein 28-200 sicher nicht verkehrt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
wie gesagt, abblenden nicht vergessen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ein Tele wäre das das Richtige für dich wie gesagt. Wenn du direkt an das 16-105 anschließen willst, böte sich eins der verschiedenen 100-300er Zooms an. Die Überschneidung zwischen dem 16-105 und dem 28-200 ist zu groß und letzteres wie gesagt weder ein Gewinn an Bildqualität, noch an Lichtstärke oder Fokussiergeschwindigkeit - es ist einfach ziemlich überflüssig.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 66
|
Evtl. sowas
![]() http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6[cam]=is_sony&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false oder das http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6[cam]=is_sony&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false Geändert von xell (05.04.2010 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|