![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Da ich die Kamera nach meinen Anforderungen ausgewählt und dann gekauft habe, sind auch keine Wünsche offengeblieben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo,
SVA evtl. über Laptop fernsteuerbar Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Es geht hier doch um FIRMWARE, wiso ist dann jeder zweite wunsch eine hardware sache?
SVA Abblendtaste kann man alles nicht per firmware realisieren ![]()
__________________
früher war alles besser... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1
|
Spiegelvorauslösung
ich vermisse eine Spiegelvorauslöser an der Alpha 500.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Wieso wird hier eigentlich ein 2ter Alpha 5x0 FW-Wunsch-Thread eröffnet?
Hier den gibts doch schon lange und der beinhaltet glaub ich so ziemlich alles. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=81540 Wäre vielleicht sinnvoll alle Wünsche zusammen zu fassen und ins "reine" zu schreiben, dann damit an Sony. Vielleicht tut sich ja was? Evtl. könnte man "unsterschriften" sammeln um zu zeigen dass es sich nicht nur um "einige" A5x0 Benutzer handelt, sondern dass da eine ganze Gemeinde dran interessiert ist, eine neue verbesserte Firmware zu bekommen. Unter anderem sind glaub ich einige Fehler augetreten bzw. undurchdachte Funktionen (bzw. Fehlfunktionen) entdeckt worden. damit müsste man sony doch unter druck setzen können, damit sich da bald was tut? Ich hoffe dass iiirgendwann mal ein fw-update rauskommt, mit allen (möglichen) wünschen. ![]() ![]() Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 1
|
- getrenntes speichern RAW -> SD-Card JPG -> MS
- Speichern der RAW-Dateien im HDR-Modus - Remote Steuerung per PC |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
ISO 100 wären ganz nett
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() ![]() zu 2: ja wäre super. oft nervts wenn man in Raw fotogrfiert, und zwischendurch mal ein HDR machen möchte, muss man erst ins Menü und umstellen... Es könnte ja währedn man RAW eingestellt hat, und dann n HDR machen will, ne kurze Warnmeldung (aber ohne Bestätigungsaufforderung) angezeigt werden dass jetzt das HDR in jpeg angespeichert wird. zu 3: Toll! ![]() fehlt mir auch, aber hab mich schon an ISO 200 gewöhnt, zu hell war es bei mir eher selten (1/4000s ist ja schon seeehr kurz und rauschen tut ISO 200 ja nicht) Gruß
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 1
|
Mal ne Liste von den Dingen die ich mir wünsche aber zum GRoßteil auch schon genannt wurden.
-Iso 100 finde ich gut. -Die Möglichkeit das Histogramm und diese grauen Balken der Blende und Verschlusszeit gleichzeitig im liveview anzeigen zu können. Evtl. dafür die grauen Balken etwas verkleinern. -Gitternetzlinien für den goldenen Schnitt im liveviewModus. (Ich schätze das ist mit dem geringsten Aufwand verbunden und bestimmt für manche und speziell Anfänger sehr nützlich.) -HDR Funktion mit drei Bildern wobei das im LiveView angezeigte das Mittlere, korrekt belichtete ist. +-3EV ist schon i.O. -Das Histogramm, wenn es allein im Bild angezeigt wird, kissenverzerren, damit die Enden besser zu erkennen sind. Der mittlere Teil ist ja eher uninteressant. in etwa so: )( und 90° drehen. -Author in den Exifs nutzbar machen. (Ebenfalls einfach umzusetzen. Man muss sich nur an alte Nintendospiele halten, wenn es um die Eingabe des Namens geht. [Ein Highscoresystem wäre auch gut ![]() -Frei einstellbare Auslöseverzögerung. -Frei einstellbare Belichtungszeit im BULB-Modus in Sekunden, damit man den Auslöser nicht gedrückt halten muss und keine Stoppuhr braucht, wenn man mal mehrere Bilder der gleichen Belichtungszeit machen will. -Auslöse- und Schärfepriorität einstellbar. Das fände ich gut und manches ist schonmal nicht schwer einzuführen. (Meiner bescheidenen Programmierkenntnisse nach.) Außerdem macht das diese Kamera (In meinem Fall a500) interessanter gegenüber der Konkurrenz, die z.B. keine frei einstellbare Belichtungszeit im Bulbmodus oder die schon eine HDR Funktion mit 3 Bildern bietet. (Ich glaube mich daran zu erinnern das es da eine gab. Weiß nicht.) MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Statt Abblendtaste ist für mich einfach Foto machen und begutachten ausreichend, wenn nicht gar besser - es ist ja nicht so, dass dabei Analog-Film verbraucht würde.
SVA ist vermutlich Hardwarebedingt und deshalb nicht lösbar - wenn doch fände ich es gut, auch wenn ich es eigentlich nicht brauche. Die Smart-Teleconverter-Taste sollte im RAW-Mode mit irgend etwas sinnvollem belegt sein! Mein Favorit wäre das Belichtungsmessmethodenmenü. Alternativ könnte man sie "einfach" als als zweite "Fn-Taste" einstellen, die einen getrennten Speicher für das zuletzt gewählte Menü hat; also im Endeffekt eine zweite programmierbare Taste neben der einen Fn. ISO 100 könnte intern durch simples 1 Ev überbelichten und anschließendem abdunkeln um 1 Ev realisiert werden. Besonders anders dürfte es bei anderen Kameras mit Basis ISO 200 auch nicht sein. Es ist nur einfach bequemer einfach "ISO 100" wählen zu können und auch gleich in der Kamera das korrekt belichtete Ergebnis zu sehen. Belichtungsreihen mit mindestens 1 Ev Abstand und am besten auch mit 5 Bilder (-2 -1 0 1 2) Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|