![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 66
|
Danke schonmal
Für eure Antworten bisher. Ich war auch einfach etwas verwundert, dass PS CS3 und Hugin dermaßen unterschiedlich gut mit den Einzelbildern klarkommen. Und bei anderen Panorama-projekten hatte mit einem Mal wieder das jeweils andere Programm die Nase vorn. Daher auch meine Frage und die Befuerchtung, dass es eben doch an meinem Nodalpunktadapter liegen koennte.
Wie schon bemerkt wurde, ist es für das Programm auch schwierig passende Punkte beim Geländer zu finden, fiel es doch mir schon manuell schwer diese zu setzen, weil einfach auf glattem, glaenzendem Metall sehr schwer Gemeinsamkeiten auf unterschiedlichen Bildern auszumachen sind. Zitat:
Nochmals danke bis hierhin Gruss Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Ich tippe mal der Nodalpunkt stimmt da nicht 100%
Bei HDR Panos mache ich zuerst dei HDR Bilder und setze die Bilder dann mittels PanoramaStudio zusammen. Verwendet habe ich ein Stativ plus Nodalpunktadapter (selfmade) Hier ein Beispiel: Panorama aus 10x3 Bilder zeigt etwa einen Bildwinkel von 180 Grad. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 66
|
Die Suche geht weiter...
Hallo zusammen,
Dank der freundlichen Hilfe Gottliebs weiss ich jetzt bestimmt, dass mein Nodalpunktadapter nicht was Wahre ist. Daher wollt ich mal so in die Runde fragen, welchen ihr euch geleistet habt, da es ja doch eine finanziell etwas umfangreichere Investition zu sein scheint. Gruss Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Zitat:
Für "schnelle Kugelpanos" nehme ich das Einbein mit dem Actiongrip (ohne Nodalpunktadapter!), vor der Alpha sitzt das Peleng, und obendrauf eine Wasserwaage. Hier ein Beispiel für ein Peleng-Pano aus 4 Aufnahmen.
__________________
Gruß Gottlieb |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Ich verwende auch einen Nodal Ninja 3, ein sehr feines und kleines Gerät. Nicht allzu schwer und unhandlich, wichtig wenn man unterwegs ist.
Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Übrigens - klugshicermodus on - es heißt "Neuschwanstein" ... offenbar ist auch da beim Stitchen ein Fehler unterlaufen
![]() Verzeih mir schon jetzt, der sollte einfach raus ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 66
|
Dankeschoen, ist notiert. Jetzt muss ich aber wohl meine Suchvorgaben nach nem Adapter noch anpassen- such jetzt naemlich einen mit Rechtschreibpruefung ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 66
|
Zitat:
Danke euch schonmal fuer die Tipps |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|