![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
Zitat:
![]() Ich habe nur in einem Buch gelesen, darin aber nichts gefunden. Das Rattern ist mir auch schon aufgefallen, nach links-oben noch nicht. Werde aber gleich überprüfen. Danke für den Hinweis. Dirk
__________________
Alles wird gut ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Zitat:
Hilft leider glaube ich nix außer einschicken ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
[QUOTE=ddd;971245]moin
"Ausserdem ist meist das Bild nach der Aufnahme relativ zum optischen Sucherbild nach links-oben (?) verschoben, da der Sensor in der Parkposition an einem Anschlag sitzt und beim Einschalten/Initialisieren nicht mehr in die Mittenposition gebracht werden kann." Stimmt ! Werde sie wohl einschicken müssen. Da ich aber am Freitag für 1 Woche in Urlaub fahren will, erst danach. Wenn man weiss, dass das Bild relativ verschoben ist, kann man es im Notfall berücksichtigen. Danke für alle Antworten Dirk
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|