SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Endlich ein Makro (Minolta Ofenrohr 100mm)! Meinungen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2010, 12:40   #11
matzervaych

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 116
Danke

Hallo!
Ich bedanke mich bei ALLEN hier...
Vor allem für die unterschiedlichen und deswegen - davon gehe ich jetzt aus - EHRLICHEN Meinungen.

Ich werde mein "Glück" versuchen und Euch berichten.

Grüße
Torsten

Geändert von matzervaych (11.02.2010 um 13:20 Uhr)
matzervaych ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2010, 12:46   #12
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin,

Zitat:
Zitat von matzervaych Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich werde mein "Glück" versuchen und Euch berichten.

Grüße
Torsten
Hey... nicht nur berichten sondern zeigen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim erobern des Makro-Bereiches!

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 13:48   #13
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ich werde mein "Glück" versuchen und Euch berichten.
Jo, probier das Teil ruhig mal ordentlich aus, man kann ja durchaus richtig tolle Bilder damit machen. Mir gings nur um die Handhabung, aber das musst du ja sowieso für dich selber rausfinden
Und falls es dir nicht taugt, kannst du es wohl relativ verlustfrei wieder an den Mann bringen.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 00:39   #14
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Es gibt kein neues 600/4 das ist der Grund, aber ein ordentliches 90mm Makro bekomme ich für 350€ neu mit Garantie. Ganz ohne Kratzer auch wenn die egal sind, aber dafür mit ADI (auch nicht wichtig).
Ich wusste damals auch nicht, welches Makro es in dem Brennweitenbereich nun werden sollte. Ich bekam es zum 18. Geburtstag, was der Zeitpunkt war, als weder das Tamron 90, noch das Sigma 105 lieferbar waren. Sony war zu teuer und auch das Minolta war kaum zu bekommen. Daher war meins etwas teurer, aber ich bin froh, dass ich es habe Mit ihm sind meine besten Bilder entstanden. Wenn ich jetzt wieder die Wahl hätte, würde ich mir das Tamron 90 auch nochmal näher angucken. Der TO hat jetzt aber schon gekauft, so dass sich diese Frage erübrigt

Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Naja, 'n büschen teuer haste schon gekauft ( hab' meines gerade für 240,-- ergattert, ohne Kratzer und wie neu ), aber wenn's Dir den Preis wert ist, dann ist 's doch o.k.
Wow! Du bist ja nen Glückspilz! 300€ sind aber auch immer noch günstig.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 10:53   #15
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Man muss nur gut aufpassen und geduldig sein... habe mein 50/1.7 auch für 80€ inkl. Versand in neuwertigem Zustand ergattert
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Endlich ein Makro (Minolta Ofenrohr 100mm)! Meinungen!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.