![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Zitat:
ich höre es auch nur, wenn ich mit dem Ohr ganz nah an die Cam gehe, dann hörst Du die einzelnen Schritte. Irgendwann, weiss nicht nach wievielen Umdrehungen hörst Du halt nichts mehr, das ist aber schon zu weit gedreht. Nur soweit drehen bis der letzte Klack kam, und dann wieder zurück. Hoffe, das war jetzt soweit richtig ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-33104 Paderborn
Beiträge: 157
|
Ist es denn richtig, dass die Kamera (A2) die Entfernungseinstellung beibehält, wenn man von Autofocus auf MF umschaltet?
Ich hatte auch schon das Problem, dass ich im Dunkeln (kurz vor dem Feuerwerk) den AF nicht mehr benutzen konnte. Ich hatte mit dem AF gemessen, als es noch hell war. Danach habe ich auf MF geschaltet und gehofft, dass ich nicht das Einstellrad berühre. Trotzdem war ich mit der Schärfe nicht zufrieden.
__________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Probiere es doch mal im Hellen - gleich an Deinem Tisch aus. Bei nahen Objekten siehst Du es ja eher. Und jede kleine Drehung macht sich dort schneller bemerkbar.
Ich bin der Meinung es hält. (zumindesten solange die Kamera nicht ausgeschaltet wird) Rein theorethisch dürfte auch das Aus-/Einschalten nichts daran ändern. Gestern war ich unsicher - hab halb durch gedrückt zum Fokussieren und dann mit der linken Hand den Regler hintergeschoben - bei halbgedrücktem Auslöser. Die Bilder sind so geworden wie sie sein sollten. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|