Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL 42 pfeift
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 15:35   #11
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Hallo zusammen.
Das Fiepen kann ein Bauteil der Spannungstransformation sein. Wenn das von der Bauart her einem 230V-Schaltnetzteil gleicht, dann sind da diverse Spulen im Spiel. Da ein Schaltnetzteil mit Frequenzen arbeitet, kann eine Spule (auch wg der Erwärmung/Abkühlung) mit der Zeit etwas Spiel bekommen und wird dann zum Schwingen angeregt.
Mein LOEWE XELOS CRT-TV neigte zum Fiepen, was man temporär durch einsitiges Anheben des Gehäuses abstellen ließ (Mainboard wurde damit ja leicht verdreht). Endgültig war es mit einem Tropfen Epo-Harz stillgelegt.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2010, 22:34   #12
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Das Fiepen kann ein Bauteil der Spannungstransformation sein. Wenn das von der Bauart her einem 230V-Schaltnetzteil gleicht, dann sind da diverse Spulen im Spiel. Da ein Schaltnetzteil mit Frequenzen arbeitet, kann eine Spule (auch wg der Erwärmung/Abkühlung) mit der Zeit etwas Spiel bekommen und wird dann zum Schwingen angeregt.
Mein LOEWE XELOS CRT-TV neigte zum Fiepen, was man temporär durch einsitiges Anheben des Gehäuses abstellen ließ (Mainboard wurde damit ja leicht verdreht). Endgültig war es mit einem Tropfen Epo-Harz stillgelegt.

Gruß

Genau aus dem Grund sind auf Netzteilen diese Leimklumpen drauf (wer schonmal ein Netzteil von innen gsehen hat... sonst schaut mal in eure PC-Netzteile rein)

Entweder ist es bei deinem wegen Fertigungstoleranzen so schnell locker geworden, oder er ist mal angeeckt/heruntergefallen.
Mein alter Laptop hatte das gleiche Problem nach 2 Jahren... kann man vielleicht über die Garantie regeln lassen
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 00:53   #13
m-finke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 31
Der Sony Support hat mir einen Link gegeben um die Abholung zu regeln. Werde ich dann bei Zeiten wohl reparieren lassen. Habe mir aber noch einen HVL-F58AM für 300 € bestellt.
m-finke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL 42 pfeift

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.