![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Beeindruckend
![]() Meine Mutter hat vor kurzem noch Familienbilder gefunden, die auch über 100 Jahre alt sein müssen. Diese sind aber SW und wirken wirklich etwas fremd. Aber diese Farbaufnahmen könnten auch aktuell sein, wow! LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
![]() ![]() ![]() ![]() Ich liebe so alte Aufnahmen und finde es immer toll, wenn man in der Familie zusammen sitzt und in alten Fotoalben blättert. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Teilweise gehen die Farbränder eher auf schlechte Deckung der unterschiedlichen Farbschichten zurück (entweder dadurch dass sich das Motiv zwischen den Einzelaufnahmen minimal bewegt hat oder durch Abweichungen im Material).
Besonders auffällig ist der Effekt beim Bild "Rafts on the Peter the Great Canal." bei den Personen links im Hintergrund, die sich zwischen den Einzelaufnahmen beträchtlich bewegt haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ernsthaft: Ich habe mich an meinen Termosublimations-Drucker erinnert gefühlt. Wenn ich den beim Drucken versehentlich anstoße, kommen auch die gleichen Effekte raus (druckt ja auch alle 3 Farbschichten einzeln). Die Bilder könnten also sehr wohl aktuell sein
![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|