Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tips zu Tanzfotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2010, 22:57   #11
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Noch ein Hinweis, wenn man nachvollziehen kann, was passiert, kann man auch versuchen z.B. Posen aufzunehmen, dann braucht man vielleicht nicht unbedingt 1/250s.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2010, 23:22   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Eine weitere Möglichkeit, mit dem Blitz tolle Effekte zu erzielen, geht so:

Du stellst die Kamera auf "S" und wählst eine Blende vor, die eine Belichtungszeit von etwa 0,5 bis 1 sec. ergibt (also ISOs runter). Den Blitz stellst du auf "2. Vorhang".

Wenn du nun fotografierst, wird zunächst alles verwischt (auch, weil du verwackelst). Am Ende der Belichtung löst dann dein Blitz aus und fängt dein Tanzpaar scharf ein (evtl. mit verwischten Rändern). Falls der Wischeffekt zu stark wird, öffnest du die Blende und/oder erhöhst die ISO-Zahl entsprechend.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 00:00   #13
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ein weiterer Tipp von mir,

an anderer Stelle hier im Forum habe ich auch schon mal was zum Thema Blitzen mit vorhandenem Licht geschrieben: Klick

Diese Vorgehensweise nutze ich gerne auch immer wieder bei Party-Aufnahmen
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 20:32   #14
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Eine weitere Möglichkeit, mit dem Blitz tolle Effekte zu erzielen, geht so:

Du stellst die Kamera auf "S" und wählst eine Blende vor, die eine Belichtungszeit von etwa 0,5 bis 1 sec. ergibt (also ISOs runter). Den Blitz stellst du auf "2. Vorhang".


Martin
Du hast dich wahrscheinlich verschrieben und meinst wohl den "A"-Modus
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:25   #15
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Vor einem halben Jahr beim Schlussball unseres Sohnes trat ein Tanzpaar der höheren Leistungsklasse auf. Es entstand dieses Bild bei leider sehr schlechter Beleuchtung:



A700 mit Tamron 28-75/2.8
1/160 sek. bei f/2.8, 30mm
ISO 3200
ohne Blitz

Technisch sicher nicht optimal (leider), aber vielleicht per EBV noch verbesserbar.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2010, 22:41   #16
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Ich finde das Vor allem die Verwischungen mit dem Licht eine Besondere Atmosphäre bringen.

Ich mache meine Fotos bei Offenblende (3.5-6.3) und Belichtungszeiten zwischen 1/4 und 1/30 je nach Licht und wie stark ich es verwischt haben möchte. Blitz ist dabei immer in Verwendung (HVL-42AM), er fällt mit einer warmen Farbtemperatur nicht auf . Die Auslösung des Blitzes hatte ich meine ich auf dem 2. Vorhang liegen bin mir aber nicht sicher .
Die ISO halte ich wegen meiner A300 so gering wie möglich (100-200).

Hier mal ein paar Beispiele für meine Ergebnisse mit der Einstellung:

http://farm3.static.flickr.com/2749/...2c4e28e12e.jpg

Klick!
Hier sieht man sehr schön die Dynamik mit den bunten Lichtern.

http://farm3.static.flickr.com/2619/...8fe3f5c354.jpg

Klick!
Und hier die Latein Formation der Tanzschule Fauth. Waren recht schnelle Bewegungen bei.

(Die EXIFs stehen unter mehr Infos .)

mehr gibt es unter: http://www.flickr.com/photos/nitrotr...7623179594098/

Ich hoffe ich konnte helfen .

Gruß Max

[EDIT by jqsch: Bilder >50kb nicht direkt einbinden sondern verlinken]
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 23:32   #17
Photo_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.07.2006
Beiträge: 131
@ rudluc: So in etwa sehen meine Bilder auch aus, mal so...mal leider schlechter.

Auf Bällen usw. Blitze ich ohnehin nicht oder nur sehr sehr ungern weil dann einfach die Stimmung weg ist finde ist.
Auf den 2. Vorhang blitzen habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, werde ich aber am 16. in Rüsselsheim gleich mal testen :-) genauso wie das "Blitzen nach Kerstin"

Aber ganz lieben Dank für die vielen Tipps
Photo_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 22:20   #18
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von Photo_Kati Beitrag anzeigen
Auf Bällen usw. Blitze ich ohnehin nicht oder nur sehr sehr ungern weil dann einfach die Stimmung weg ist finde ist.
Ich bin auch kein Freund von Blitzaufnahmen. Lieber nehme ich eine gewisse Unschärfe in Kauf als ein grell erleuchtetes Motiv von einem schwarzen Hintergrund. Blitzfotografie ist, wenn sie kalkulierbar ist, verdammt schwierig, finde ich. Oft ist bei mir die Ausbeute bei unglaublich vielen Fehlversuchen sehr gering. Es ist dann schade um einige schöne Schnappschüsse, die nicht wiederkehren.

Zitat:
Zitat von Photo_Kati Beitrag anzeigen
Auf den 2. Vorhang blitzen habe ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, werde ich aber am 16. in Rüsselsheim gleich mal testen
Versprich dir nicht zuviel davon. Bei Kombination mit dem Umgebungslicht besteht der Unterschied zum Blitzen auf den 1. Vorhang lediglich darin, dass nicht auf die eingefrorene Bewegung ein unscharfes Schema folgt, sondern dass am Ende des unscharfen Schemas eine eingefrorene Bewegung steht.

Den 1. Vorhang nimmt man m.E. bei sich entfernenden Motiven, den 2. Vorhang bei Motiven, die sich auf dich zubewegen. Du siehst aber letztlich nur etwas davon, wenn du eine längere Blitzsynchronzeit verwendest, z.B. durch Drücken auf die AE-Taste bei der Aufnahme.

Viel Erfolg!

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tips zu Tanzfotos

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.