Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Alpha in Alaska
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 13:17   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wenn man weiß was man macht und sich mit dem Verhalten und der Lebensweise dieser Tiere auskennt, dann ist das wohl nicht leichtsinniger als Motoradfahren und als Bär würde ich bei der Wahl zwischen Mensch und Lachs den Fisch vorziehen.
Bären (speziell Eisbären und Grizzlies) sind nicht ungefährlich und zu unerklärlichem/unvorhersehbarem Verhalten kann es immer kommen. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Michio_Hoshino

Und es gibt noch einen anderen Bärenfotografen, von dem ich mal eine Doku im TV gesehen habe, bei der er sehr nah an die Tiere ran ist. Kurze Zeit später hörte ich dann die Nachricht, er sei von einem Bären getötet worden. Leider kann ich mich nicht an den Namen erinnern, aber ich meine es war sogar ein Deutscher.

Insofern: wenn ich das Bild mit dem Bären in vielleicht zwei Metern Entfernung zum Fotografen sehe, würde ich das "leichtsinnig" unterschreiben. Sicherlich haben diese Leute große Erfahrung und kennen die Tiere, aber ein Risiko bleibt immer. Aber richtig, das gleiche gilt wohl auch für's Motorradfahren - auch ein noch so guter Fahrer kann umkommen, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer einen Fehler macht. Und wenn dieser gute Fahrer mit 280 über die Bahn knallt, erhöht er dieses Risiko und ich würde dann auch von "leichtsinnig" sprechen. Für mich ist das die Analogie zu dem Bild mit dem Bären direkt beim Fotografen, wobei man hier natürlich anmerken muß, daß der Bär ja von selbst so nah gekommen ist, weglaufen wohl auch nicht klug wäre und hinter der Kamera, die das Bild gemacht hat, möglicherweise auch noch jemand mit einem Gewehr steht (sowas wird natürlich nicht gerne gezeigt).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.01.2010 um 13:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 13:30   #12
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Merci Markus für die Errinnerung,
werde wohl im Februar gehen wenn er bei uns in Schaffhausen ist.

Bin schon ganz gespannt.

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 13:54   #13
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hier mischen sich m.E. Emotionales und Rationales. Ein Restrisiko bleibt unbedingt!

Für mich ist Alaska auch ein Traum und ich würde wahrscheinlich auch ein gewisses Risiko auf mich nehmen, um die Faszination Bär hautnah erleben zu können - aber vernünftig finde ich das deswegen nicht gerade...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:25   #14
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bären (speziell Eisbären und Grizzlies) sind nicht ungefährlich und zu unerklärlichem/unvorhersehbarem Verhalten kann es immer kommen. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Michio_Hoshino

Und es gibt noch einen anderen Bärenfotografen, von dem ich mal eine Doku im TV gesehen habe, bei der er sehr nah an die Tiere ran ist. Kurze Zeit später hörte ich dann die Nachricht, er sei von einem Bären getötet worden. Leider kann ich mich nicht an den Namen erinnern, aber ich meine es war sogar ein Deutscher.

Hallo Jens,

meinst du den?

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41429265.html

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:36   #15
desaparecido
 
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
m Grizzlys in Alaska, letzten Sommer durfte ich das selbst erleben, wenn auch ungleich ungefährlicher. In Hyder/Alaska gibt es eine Holzbrücke entlang eines Baches an welchem die Grizzlys im Herbst ihre Lachse fressen und so kann man sie ohne Probleme aus der Nähe beobachten. Also wirklich wirklich nah, war so aufregend, dass ich es kaum geschafft habe scharfe Bilder zu machen, aber egal, hier ist trotzdem eins (wenn ich darf ).


-> Bild in der Galerie

also kann das nur empfehlen, genauso wie Kanada
desaparecido ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2010, 14:46   #16
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Die Stelle kenne ich, ist ein paar km außerhalb von Hyder. Wir waren 2000 das erste mal dort.
Da gab es diesen Holzsteg noch nicht und man war wirklich nah an den Bären(natürlich waren immer 2 Ranger dabei die aufgepaßt haben).

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:53   #17
desaparecido
 
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 52
noch aufregender, war nur, als eine Schwarzbärenmama mit ihren zwei Kleinen bei einem Waldspaziergang um die Ecke kam und nur so 10 Meter von uns weg war. Auch wenn nichts weiter passiert ist (wir einfach langsam zurück immer schön die Bären anschauend), war der Weg zurück zum Auto doch ein wenig mit wackeligen Knieen hehe.

wart ihr auch bei dem Gletscher weiter oben die Schotterstraße(Salmon Glacier)? Auch extrem beeindruckend. Ah ich mag zurück...
desaparecido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:04   #18
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Ja, waren wir auch.
Im August geht es wieder für 3 Wochen rüber.
Diesmal von Whitehorse nach Alaska und dann noch den Dempsterhighway nach Inuvik.
Die Vorfreude ist schon groß

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:08   #19
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.500
Ich denke es muss jeder selbst wissen, wie weit er geht.

Dass viele Menschen bei ihrem täglichen Tun das Hirn oft nur auf Stand-by haben, ist nun mal so.

Bedauerlich finde ich eigentlich nur wenn sich wiederum andere in Gefahr begeben (müssen) um unvoirsichtige Artgenossen (menschen) zu retten und dabei vielleicht sogar noch Tiere töten (müssen).
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:09   #20
Ganymed
 
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
Mit Eisbären macht er das nur einmal...
Ganymed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Alpha in Alaska

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.