![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben!
![]() Ich bin nur davon überzeugt, dass die Serienfunktion mit einem "Glückstreffer" nicht die richtige Methode ist, um eine fallende Vase im richtigen Moment zu erwischen. Das Zeitfenster ist definitiv zu knapp, denn es muss beim ersten Versuch klappen. Vor vielen Jahren habe ich mit einem Freund fallende Tropfen fotografiert. Er hat dafür eine Elektronik gebastelt. Der Aufbau war in einem abgedunkelten Zimmer. Der Tropfen fiel durch eine Lichtschranke, und die Elektronik hat mit fein justierbarer Zeitverzögerung ein Blitzgerät ausgelöst. Damit konnte man sehr genau einstellen, in welcher Fallhöhe der Tropfen abgebildet werden sollte. Für ein Freifall-Foto würde ich ihn fragen, ob es dieses Bauteil noch gibt. Der Erfolg wäre ziemlich sicher. Vielleicht hilft der Tipp ja mehr. Der erste hat Dir nur eine ohnehin aussichtslose Illusion genommen. Bei so einer Frage wäre auch ganz reizvoll zu erfahren, bei welchem "Schritt" Du schon bist. Mit mehr Information kann man auch gezieltere Antworten geben.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
reichen auch 2x 125 watt. gibt grad n angebot im bauhaus mit 2 strahlern auf einem stativ die jeweils 125 W leistung bringen.
echt? hm sollte eigentlich knackscharf werden.
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
wieviel Licht du brauchst kann ich grad nicht einschätzen, da fehlt mir die Erfahrung. Könnte reichen, denn Du kommst ja recht nah ran.
Ich bin mir fast sicher das bei 1/200 immer noch Bewegungsunschärfe zu sehen ist.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Ich würde auch befürchten, dass 1/200s nicht reichen. Bei so Bildern mit Einfrier Action ist schon mancher Blitz mit seiner Abbrenndauer zu langsam.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
ich habe viele Bilder von Platzenden Wasserbomben oder zerspringenden Gläsern gemacht. Scharfe Bilder bekommste mit 1/200 nicht hin. Das Problem ist die ultrakurze Verschlusszeit, die sollte sich im Bereich von < 1/8000 s Bewegen. Da haben wir auch das Problem, wo willste das viele Licht herbekommen. Geht nicht, den Blitz der das schafft kostet soviel wie ein Auto und lässt dein Objekt vor Hitze schmelzen
![]() Also, dunkler Raum, 5 sek Verschlusszeit, und die das eigentliche Belichten mit einen heruntergeregeltem Blitz machen. Ich habe immer die Blitzleistung auf 1/64 bzw. sogar 1/128 gedrosselt, da ist der "Blitz" dann so kurz, dass es schon ganz gut hinhaut. Das schwierigste is aber immer noch das Timing! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Wie oben schon beschrieben. Du brauchst licht. Und ein Blitzlicht ist definitiv nicht dafür geeignet. Baustahler sind durchaus ok. Wieviel Watt du brauchst kann dir keiner sagen, da ja selbst du den Aufbau nicht kennst.
Bau den ganzen Kram auf, nimm einen Tennisball und lass ihn aus der Höhe fallen wie du die Vase fallen lassen möchtest. Mache dabei Bilder. Exerziere das Ganze so lange bis das Licht, die Belichtungszeit und auch alles andere Stimmt. Eventuell musst du die Fallhöhe noch variieren um den perfekten Aufschlagpunkt zu finden. Wenn dann alles passt, nimm deine Vase und mach dein Bild (deine Bilder) Da du natürlich jedes mal eine andere Auslöseverzögerung (Deine Reaktionszeit) hast kann das Ergebnis ganz gut werden. Muss es aber leider nicht. ![]() Eventuell musst du das Ganze mehrmals wiederholen. Also mehr Vasen kaufen. Falls es wider erwarten beim ersten Mal klappt, einfach die restlichen Vasen verschenken. ![]() Ansonsten funktioniert das Ganze leider nur mit Lichtschranke und Auslöseverzögerer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
meinst oberhalb 1/8000 ? meine a550kann aber nur1/4000 s.
![]() Zitat:
Zitat:
gruß
__________________
Meine Fotografie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
noch was: ich benutze das minolte 50mm / 1,7 es soll ja bei offenblende nicht ganz so scharf sein dafür ab f2 oder f2,2. ich will das objekt aus ca 4 oder 5 m fotografieren. ist es da nicht besser auf blende 5 oder 6 zu gehen damit ich auch von vorn bis hinten alles scharf hab. das problem ist nur das bei dieser blendezahl dass das bild bei 1/4000s zu dunkel wird. da muss schon kräftig die sonne scheinen. von meinem vorhaben im dunklen zu fotografieren bin ich schon weg. ist echt zu wenig licht. gruß
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
ich meine kürzer 1/8000 s, da das wegen licht und technik nicht hinhaut geht man den umweg mit blitz!
hier mal 2 Beispiele: http://img246.imageshack.us/img246/6206/krass.jpg http://img254.imageshack.us/img254/5060/dsc4544.jpg Geändert von romeooo (06.01.2010 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|