Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Feld manuelle bedienen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2010, 22:48   #11
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Vorschlag von DJ Kötzi
Zitat:
Wird Zeit dass bei den DSLRs (z.B. Einsteiger Noveau) auch der Touchsreen Einzug hält.
Ob sie dann wohl daran denken, den Touchsreen per Eye-Start-Autofokus-Sensor zu deaktivieren? Sonst möcht ich mal die entsetzten Gesichter sehen, wenn nach jedem Blick durch den Sucher die Kamera total verstellt ist...
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2010, 13:41   #12
Annabelle_87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hallo,

Bedienungsanleitung Seite 80:


Taste Fn > [AF-Feld] > Auswahl der gewünschten Einstellung

(Lokal) Wählen Sie mit dem Steuerschalter aus neun Feldern das
Feld aus, für das Sie den Fokus aktivieren möchten. Wenn
Sie während der Aufnahme die Mitteltaste des
Steuerschalters gedrückt halten, können Sie den Fokus
vorübergehend mit den im mittleren Bereich angeordneten
AF-Feldern einstellen.

Hinweise
• Wenn der Belichtungsmodus auf AUTO oder Szenenwahl eingestellt ist, wird [AFFeld]
auf (Breit) fixiert und Sie können keine anderen Einstellungen auswählen.
Mhh das muss ich heute abend mal testen, bin momentan noch auf der Arbeit!!!

Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, kann man doch während der Aufnahme schnell noch ein anders Fokus Feld anwählen ohne in die Fn Einstellungen zu gehen?
Annabelle_87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 14:42   #13
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
Zitat:
Zitat von Annabelle_87 Beitrag anzeigen
Mhh das muss ich heute abend mal testen, bin momentan noch auf der Arbeit!!!

Aber so wie ich das jetzt verstanden habe, kann man doch während der Aufnahme schnell noch ein anders Fokus Feld anwählen ohne in die Fn Einstellungen zu gehen?
Ich habe die Kamera selbst nicht - muss Du also tatsächlich mal ausprobieren.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 21:48   #14
Annabelle_87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 6
NEIN ES GEHT NICHT
Hat hier denn niemand die Alpha 380 der mir helfen kann!!!
Annabelle_87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 22:52   #15
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
(Lokal) Wählen Sie mit dem Steuerschalter aus neun Feldern das
Feld aus, für das Sie den Fokus aktivieren möchten. Wenn
Sie während der Aufnahme die Mitteltaste des
Steuerschalters gedrückt halten, können Sie den Fokus
vorübergehend mit den im mittleren Bereich angeordneten
AF-Feldern einstellen.
Das liest sich für mich so, als könnte man nur eine Vorauswahl treffen, die von der Mitte abweicht (also über das FN-Menü das AF Feld wählen). Wenn man diesen einen Punkt temporär nicht nehmen will, kann man während der Aufnahme auf den mittleren Steuerknopf drücken um kurzfristig nur den mittleren AF Sensor zu benutzen.

Da habe sich die Ingeneure und Usability-Experten von Sony ja mal was richtig Findiges ausgekaspert. Hut ab. Fotografieren die auch mal selbst?

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2010, 12:08   #16
Annabelle_87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 6
Ja ich gebe es auf.... aber falls einer doch was weiß der solls bitte schreiben!!!
Danke aber an alle die versucht haben zu helfen
Annabelle_87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 17:09   #17
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Annabelle_87 Beitrag anzeigen
Also ich möchte ja während des fotografierens schnell ein anders AF-Feld anwählen kann!
Das sind die Kompromisse, die man aufgrund der vermeintlich einfacheren Bedienung der kleinen Alphas eingehen muss. Wenn Sony die vier Positionen des „Steuerschalters“ mit „Display“, der Selbstauslöser-/Serienbildeinstellung, dem ISO-Wert und der Blitzfunktion belegt, spart sich der Hersteller zwar vier weitere (teuren) Tasten für diese Funktionen und der Neuling wird nicht durch noch mehr Knöpfe abgeschreckt, aber die vier Tasten stehen halt nicht mehr als Schärfespeichertaste und zur jederzeitigen manuellen Messfeldwahl zur Verfügung.
  • Bei den Alphas ohne diese Funktionen auf dem Steuerschalter lässt sich bei Einzelfeldwahl jederzeit das AF-Feld auswählen. Bei automatischer AF-Feld-Wahl speichert der Schalter die Fokussierung. Die Taste in der Mitte aktiviert das zentrale AF-Feld und speichert die Schärfe dort.
  • Bei den kleinen Alphas lässt sich mittels der zentralen AF-Taste nach wie vor die Scharfstellung auf das zentrale AF-Feld legen und dort speichern. Die übrigen AF-Felder lassen sich jedoch erst auswählen, nachdem im Fn-Menü der entsprechende Eintrag „AF-Feld“ gewählt wurde.
    Damit ist die Wahl eines einzelnen, äußeren AF-Feldes bei der Alpha 230, 330 und 380 eingentlich nur beim Stativeinsatz sinnvoll. In den meisten Situationen kommt man mit der kurzzeitigen oder dauerhaften Aktivierung des zentralen AF-Feldes und der Schärfespeicherung schneller ans Ziel.
(Genauso „sinnvoll“ wird uns erfahreneren Anwendern übrigens das Verstecken der Spotmessung hinter einem der sechs Einträge im Fn-Menü erscheinen. Bis man mal für ein einzelnes Bild die Spotmessung aktiviert hat, sind - grob geschätzt - sechs Tastenbetätigungen und der Blick auf das Display notwendig. Um nach dem Bild wieder auf die Mehrfeldmessung umzuschalten, das Gleiche nochmal.)
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 18:47   #18
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Annabelle_87 Beitrag anzeigen
Ja ich gebe es auf.... aber falls einer doch was weiß der solls bitte schreiben!!!
Danke aber an alle die versucht haben zu helfen
Es geht nicht! Für die Auswahl eines anderen AF Feldes muss man über das FN Menü zur Option AF "Lokal" und dann noch mal die 9 Felder einzeln durchklicken.
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 19:10   #19
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Vorschlag von DJ Kötzi


Ob sie dann wohl daran denken, den Touchsreen per Eye-Start-Autofokus-Sensor zu deaktivieren? Sonst möcht ich mal die entsetzten Gesichter sehen, wenn nach jedem Blick durch den Sucher die Kamera total verstellt ist...

ich stell mir das gerade bildlich vor

und im übrigen das man zur wahl des af-felds über das menü gehen muss ist wirklich unter aller sau, manchmal sollte man funktionen bei der modellevolution einfach lassen wie sie sind, hier ging die weiterentwicklung ganz klar nach hinten los
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 02:52   #20
PeKron
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen

Echt jetzt? Boah was machen die bei Sony eigentlich....
Ich glaub momentan versuchen die sich durch Kundenverschreckung aus dem DSLR Geschäft zurück zu ziehen
PeKron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Feld manuelle bedienen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.