Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Schwarz-Weißer Schecke ( ein Pferd ) im Schnee fotografieren ?!?!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 15:06   #1
Joker1111
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
Schwarz-Weißer Schecke ( ein Pferd ) im Schnee fotografieren ?!?!?

Hallo
habe mal versucht im Schnee unser Pferd in vollen Galopp zu fotografieren.

Leider ist der Schnee zu Weiß und das Pferd in Teilen zu Schwarz
Es befindet sich in voller extrem schneller Bewegung und die Blende ist sehr weit offen ( auf ca. 2,8 bis 4).
Fotografiert wurde mit der a900 bzw. a700 mit dem SAL 70-200G aus der freien Hand .

Frage : Gibt es eine Möglichkeit durch Einstellung in der Kamera bzw. durch Lightroom 2 / Photoshop CS3 die schwarzen Teile des Pferdes durchgezeichnet zu bekommen, ohne das der Schnee in Weiß "unsichtbar" wird ?
Bei geringer Unterbelichtung war Schwarz nicht durchgezeichnet, bei geringer Überbelichtung war Weiß nicht durchgezeichnet , bei "richtiger" Belichtung war es halt nichts halbes und nichts ganzes

Irgendwelche Tipps ?
Joker1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 17:44   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

dein Problem ist NICHT in Photoshop oder Lightroom zu suchen...

sondern in der Art wie DU fotografierst UND....dein Licht findest

man kann nicht bei JEDER Beleuchtung(Sonne/Wolken) irgendwas SW artiges fotografieren und sich dann wundern

ich kenn genug Pferdebücher...
wo Schimmel und gefleckte im Schnee...wunderbar abgelichtet wurden
...es war das Licht was der Fotograf richtig einsetzte

und....weißes Fell...ist nicht reinweiß, nicht mal bei Aarabern...
weißes Fell hat immer "irgendeine Tönung"

die aber wirst du mit EBV nur noch mehr kaputtmachen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 20:03   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Wie Gerd schon sagt - das Licht. Und da Du bei den Viechern nicht mit Aufhellern etc. hantieren kannst (Pferde sind Fluchttiere ), hilft nur passendes Wetter: etwas Wolken vor die Sonne ist sehr hilfreich...

Dennoch: schwierig bleibt das mit Digiknipse, da reicht der Dynamikumfang schnell nicht aus (meine Schwester hatte zum Glück braune Viecher, oder "normale" Schimmel...). Ein schöner Negativfilm hilft (was anderes hatte ich damals auch nicht, digital war noch nicht erfunden). Oder 'ne digitale Mittelformat (kann man leihen...). Und EXAKT belichten!

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:01   #4
Joker1111

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
GPO :
Das Fell ist ja auch nicht das Problem - zumal das Pferd echt -RICHTIG- Schmutzig war
Aber der Schnee ist schon recht Weiß - oder zumindest sieht er so aus auf unserer Koppel .

Und das Fell ist wirklich Schwarz - Größte Problem ist :
Der Kopf ist Schwarz bis zum Hals herunter. Da stechen die Augen usw. leider kaum heraus.
Also gegenpart ist nicht weißes / schwarzes Fell - sondern weißer Schnee - schwarzes Fell.

Von wegen:

Zitat:
und....weißes Fell...ist nicht reinweiß, nicht mal bei Aarabern...
Das weiße Fell und der Schnee zeichnen sich wiklich komplett ab und sind als ganzes gesehen, sehr gut zu belichten.
Und von unserem Schecken habe ich schon dutzende Fotos gemacht mit vollem Kontrastumfang ( bezogen auf das Weiß ( oder Hellgraue) Schwarze Fell !!

Nur des z.B. Aufwirbeln des Schnees hinter den Hufen im vollen Galopp schwimmt mir weg , ( Werden "lanweilige nichtssagende graue Felder im Bild ) sollte ich den Kontrastumfang auf des Gesicht des Pferdes zu erweitern versuchen
Wenn unser Pferd ganz "gemütlich" auf der Koppel im Schnee steht, ist das vom Fotografieren das kleinere Problem - mit den Ergebnissen bin ich immer sehr zufrieden !

Also von wegen :
Zitat:
man kann nicht bei JEDER Beleuchtung(Sonne/Wolken) irgendwas SW artiges fotografieren und sich dann wundern?
Alo Frage :
Habe ich die Möglichkeit zu Fotografieren mit dem vollen Kontrastumfang des weißen Schnees bis zum vollen Kontrastumfang des schwarzen Fellteils

Fototechnisch überhaupt möglich - oder doch "nur" EBV?
Oder doch "nur" mit professionellerer Ausrüstung ?

Also, mit einem Schimmel - oder einem z.B. Rotfuchs hätte ich / habe ich keine Probleme gehabt.


Von wegen :
Zitat:
...es war das Licht was der Fotograf richtig einsetzte?
Wäre Nett, ein "Profi" könnte mir verraten, welches Licht für solche Aufnahmen am besten sind und wie welche Richtung man am besten zum Licht fotografiert .

Übrigens :
Es war am Tag komplett bewölkt !
Also = recht gleichmäßige Ausleuchtung - oder ?

Geändert von Joker1111 (03.01.2010 um 23:23 Uhr)
Joker1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 00:16   #5
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Mal ganz naiv

zeig halt mal ein oder mehrere Bilder!

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 01:00   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Joker1111 Beitrag anzeigen
GPO :


Wäre Nett, ein "Profi" könnte mir verraten, welches Licht für solche Aufnahmen am besten sind und wie welche Richtung man am besten zum Licht fotografiert .

Übrigens :
Es war am Tag komplett bewölkt !
Also = recht gleichmäßige Ausleuchtung - oder
?
also...wie ich richtig vermutete

einen "gleichmäßige Ausleuchtung" ist der Kontrast-Tod

am einfachsten erklärt bei Studioaufnahmen

nehmen wir eine Kaffeemaschine mit schwarzen und weißen Plastikteilen und Chom...
1) der Cromteil kommt immer "autmatisch wenn er "nur mit weißem Papier" aufgehellt wird
2) der weiße Plastikanteil...wird abgenegert, am besten partionell, also mit Verlauf
3) das schwarz wir genaus wie das weiß...nur umgekehrt behandelt

aber...der Trick ist ....das ich KEIN gleichmäßiges Licht einsetze sondern....
sonnenähnliche Direktstrahler

und das geht auch mit deinem Pferd...
schau dir mal Bilder aus der M-Zigarettenwerbung an...
leichte Hügel aus Dakota mit tiefem Schnee und.....knalliger Sonne im tiefen Stand...

wenn du dort die richtige Position hast
....kommt dein Klepper gut rüber,
der Schnee glitzert und alles ist gut

also...auf nach Dakota (habe mir sagen lassen dort liegt zur Zeit viel Schnee)

ich denke mal...du hast verstanden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 15:11   #7
Joker1111

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
Habe mit meiner Frau geredet - leider will Sie mir Ihr Pferd nicht zur Verfügung stellen für einen "Fotourlaub" in Dakota

Auch haben wir leider keine Berge ( höchstens Deiche )


Bleibt also leider "nur" unser "graues" Wetter
Aber sollte die Sonne mal scheinen, werde ich es noch 1x versuchen

Frage :
Besser "Gegenlicht" oder besser "Mit Licht" fotografieren ?

Frage bedeutet für mich :
Besser morgens aufstehen ( Mit Licht ) oder abends zum Pferd ( Gegenlicht)

Oder ganz anders : Habe ich durch die "Gleichmäßige Ausleuchtung" bzw. Toten Kontrast doch das Maximum herausgeholt ?

Übrigens besagtes Bild habe ich nur eines gefunden ( Werbung aus 1975 ) Dort reiten 3 Personen oberhalb des Horizonts und die Belichtung ist ganz klar auf den Vordergrund gerichtet - somit ist die Schneelandschafft vorne natürlich betohnt klar - die Reiter im Hintergrund wirken "Zweitranging" = Also, so, wie mein Ergebniss bei -leichter- Unterbelichtung ! Auf dem Foto wurde = "Mit Licht" fotografiert und das schwarze Pferd säuft ab.

Es bleibt : sparen für eine Fahrt nach Dakota mit Pferd ( und meine Frau werde ich wohl auch mitnehmen "müssen" )
= Schätze aber mal - wenn wir dann endlich da sind - liegt kein Schnee ................
<= also vergessen wir es gleich wieder !

Geändert von Joker1111 (04.01.2010 um 15:24 Uhr)
Joker1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Schwarz-Weißer Schecke ( ein Pferd ) im Schnee fotografieren ?!?!?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.