SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 3 Bltze über Funk ansteuern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2009, 16:02   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Es funktioniert leider deutlich unzuverlässiger wie die bekannten Funkblitzauslöser (RF602). Und mit der A900 hat sich das Thema eh erledigt.
Wo findet man den für Sony?

Frohe Weihnachten
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2009, 16:58   #12
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Es funktioniert leider deutlich unzuverlässiger wie die bekannten Funkblitzauslöser (RF602). Und mit der A900 hat sich das Thema eh erledigt.
Es sei den mit dem 28er . Aber Funk hat nach überwinden einiger Grund-Probleme dann doch genug vorteile .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 21:34   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wo findet man den für Sony?

Frohe Weihnachten
Wolfgang
Für Sony gibts die nur mit Zusatzblitzschuh seagull SC6.
Aber damit klappts prima!

Reinhard
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 21:36   #14
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Es sei den mit dem 28er . Aber Funk hat nach überwinden einiger Grund-Probleme dann doch genug vorteile .
Ja, vor allem wenn du 12 Blitze unterschiedlicher Herkunft (Nikon/Minolta) zünden willst.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 11:11   #15
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, vor allem wenn du 12 Blitze unterschiedlicher Herkunft (Nikon/Minolta) zünden willst.
Es ist Weihnachten, ich wünsche mir:
  1. Foto vom Aufbau
  2. damit gemachtes Foto
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2009, 11:16   #16
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Bei den RF 602 hast du möglicherweise das Problem, dass die Blitze überhaupt nicht oder nur mit einer langsamen Sync.-Zeit funktionieren. Der Sony geht bei mir gar nicht, ein alter Minolta nur mit 1/45 oder so... ich hab noch zwei alte Minolta mit normalem Schuh. Die gehen tiptop...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 3 Bltze über Funk ansteuern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.