![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: D-12105 Berlin
Beiträge: 10
|
@korfri
Gerne komm ich zu einem Treffen. Werde mich gleich mal schlau machen, wann, wo und was. Statusbericht nach 2 Tagen intensives benutzen der A2. Der Akku hält bei mir nach dem ersten Laden etwa 150 Bilder. Dabei habe ich ziemlich viel rumgespielt, ausprobiert, an den Rechner gehangen usw. Gefällt mir! Und ich denke spätestens nach dem dritten Ladevorgang wird sich der Wert noch ändern. Das Handling finde ich, bis auf die Infotaste (wohl etwas zu weit weg für meinen zierlichen Daumen), sehr gelungen. Um so mehr man mit der Kamera arbeitet, desto mehr merkt man die Erfahrung von Minolta. Bei der Gelegenheit muss ich dazu sagen: Meine ersten Erfahrungen hab ich mit der Minolta 7000 AF gemacht. Später mit einer Dynax 7xi. Auch an der Verarbeitung ist nichts zu bemängeln. Hochwertiges Stück Technik. Die Performance der Kamera ist so wie ich es mir gewünscht habe. Schnell und präzise. Nur bei schlechten Licht könnte es ein wenig besser sein. Auch die Zugriffe und das abspeichern hab ich in dieser Form noch nicht erlebt. Ein Tastendruck und schwupps, Bild da, bild gedreht usw. Habt Ihr schonmal ne Sony 707, 717 in der Hand gehabt? Wie sich das Bild erstmal so Mosaikmäßig aufbaut? *schauder* Die Bildqualität! Nach allem was man hier so lesen kann, muss ich sagen das die Qualität sehr natürlich wirkt (mit normalen Einstellungen). Das gefällt. Mit einer Einstellung und diese abgespeichert, hat man, wenn man möchte knackigere Farben oder s/w fotos ala Corbijn. Coole Sache! Haben andere Kameras eigentlich auch soetwas wie Presets? Hier und da nehme ich ein rauschen wahr. Aber um ehrlich zu sein, das gehört so. Wenn man sich mal ein traditionelles Papierfoto genau anschaut, rauscht es auch ![]() Ich verstehe nicht immer diese Aufregungen wg. Rauschen usw. Sobald man ein Bild auf zb. 10*15 ausbelichtet, sieht man davon nichts mehr. Falls man mal den Vergleich zur traditionellen Fotografie nimmt. Nun, muss jeder selber wissen, ob er lieber nach Rauschen sucht, oder nach tollen Motiven. Jedenfalls ist die A2 eine rundum gelungene Kamera, mit der man sehr kreativ arbeiten kann. Und Sie macht einfach Spass. Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche, Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Hallo Tom,
zur Zeit ist kein Berliner Treffen oder Stammtisch geplant. Schau einfach ab und zu im Bereich "User-Treffen" rein. Wenn es was gibt steht es dort drin. Ist abr schön zu hören das Du Interesse daran hast. Der Berliner Raum scheint mir nämlich ein bißchen unterrepräsentiert und träge zu sein. Dann mal noch viel Spaß beim ausprobieren Deiner neuen Kamera.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|