![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
genau wie meiner den ich hier gerade mache. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Bitte wieder zum Thema zurück kommen!
![]() Danke! ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
|
...blockierender Filter...
wenn alle Empfehlungen nicht helfen: Zerstörung des Filterglases möglichst im Mittenbereich, dabei steht Objektiv mit rückseitigem Deckel auf relativ weichem Untergrund (5-fache Tischdecke...). Über kontrollierten, sanften Hammerschlag (Hämmerchen !) auf einen mittig ausgerichteten Spielewürfel bricht das Filterglas ohne die Frontlinse zu beschädigen. Danach kannst Du mit einer Flachzange die spannungsfreie Filterfassung entweder raus drehen oder durch zusammendrücken entnehmen, es funktioniert, glaub es mir...
Good Luck ! Manfred. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Bitte zurück zum Thema!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
|
..Filter...
...vorher Objektiv auf UNENDLICH drehen, wichtig !...
Vergessung von mir, sorry ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Das mit dem Draufhauen klingt heftig, insbesondere bei einem 28-135, welches gemeinhin als empfindlich gilt
![]() Werds vielleicht demnächst versuchen, aber wenn das Glas draußen ist, dann sitzt der Metallring ja immer noch. Kann man den Ring nicht auch rausdrücken, während das Glas drinnen ist? Vielleicht werd ich das Objektiv auch einfach verkaufen, bringt mir sowieso nichts mehr, da ich ein Tamron habe ![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Du kannst auch mit einem Glasschneider vorarbeiten und den Rest dann herausbrechen...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|