![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
danke für deine Beschäftigung mit meinen Bildern! Das quadratische Format ist in der Makrofotografie ganz selten anzutreffen. Selbst 4/3 User schneiden ihre Bilder auf 3/2 zurecht. Ich habe mich nach tausenden von Aufnahmen inzwischen natürlich ganz stark auch mit diesen Gegebenheiten identifiziert - aber Stilbrüche sind immer auch eine gewisse Chance...;-)
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hey Matthias,
Zitat:
![]() Das mit dem "Standardformat" in der Makrofotografie war mir als Nicht-Makrofotograf nun überhaupt nicht bewusst - und ist mir persönlich eigentlich auch schnuppe. ![]() Im Mittelpunkt steht für mich halt einfach die Bildwirkung. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
|
Hallo, der Falter ist wirklich perfekt abgelichtet, nur der Hintergrund stört mich etwas. Er ist so homogen, dass er auf mich schon unnatürlich wirkt. Ich mag es lieber, wenn man bei Insektenmakros trotz Freistellung den Lebensraum noch erahnen kann, das wirkt m.E. natürlicher. Soll aber Deine Leistung nicht schmälern, nur als alternative Meinung zu den vorherigen Posts.
Grüße, Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.902
|
Hallo Matthias,
einfach nur gut ![]() VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|