![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
|
Hallo Jörg,
das klingt interessant! Ich freu´mich auf Freitag...... ![]()
__________________
Gruß, Ingo "Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Trotzdem das ideale Reiseobjektiv fürs Vollformat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
also ich bin hoch zufrieden mit meinem, hab bis jetzt nichts besseres in diesem Bereich gefunden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gr Steve |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Leider hatte ich jeweils immer nur ein Exemplar des 28-135 vorliegen, sonst hätte ich diese besser untereinander vergleichen können. Aber Licht scheint in Sicht zu sein. Ich habe hier aus dem Forum ein Angebot für ein weiteres Exemplar bekommen und zugeschlagen. Wir werden sehen.... ![]() Ach ja, nicht das wir uns da missverstehen, ich mochte mein 35-105 VS I. auch an der A100-A700 sehr gern, trotz oder auch wegen des Crops, denn die Mitte ist bei diesem Objektiv recht gut. An der A850 fallen aber leider die ohne Frage vorhandenen Schwächen im Randbereich mehr ins Gewicht. Auf Deiner Seite bescheinigst Du ja dann auch diesem Objektiv keine unbedingte "Empfehlung" für die A900, dem 28-135 aber schon, weswegen ich das 35-105 zum Vergleich herangezogen habe.....
__________________
Gruß, Ingo "Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Stephan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
würde dieser Serviceleiter auch mal einen Blick auf ein 100-300 APO D werfen. Ich kann mir nicht helfen, aber ich habe den Eindruck, dass dieses Objektiv ein Problem hat. Ich habe bereits bei Runtime in Bremen angefragt. Dort sagte man mir jedoch, dass sie dieses Objektiv nach Japan schicken müssten und das würde den Preis für eine Reinigung, Justierung und evtl. Reparatur auf min. 300 Euro treiben. Bei einem Kaufpreis von 235 Euro: Danke schön. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (30.11.2009 um 18:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Bezüglich der Auskunft von Runtime nehme ich doch sehr stark an, dass da jemand nicht genau wusste, was er sagte. Die Regelung mit "Japan" betraf immer nur die grossen (grossen!!) weissen APOs, also 2.8/300G, 4.5/400G und 4/600G; später kamen dann noch die SSMs dazu (2.8/70-200 APO G SSM und 2.8/300 APO G SSM). Alles andere (d. h. auch die Plastik-Apos) wurde lokal gemacht, und Minolta gab auch die Manuals dafür raus. Für die "grossen Weissen" hat hingegen niemand die Service Manuals bekommen ... Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
|
Zitat:
Hallo Steve, vielen Dank für den Tip! ![]()
__________________
Gruß, Ingo "Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
ich habe Herrn Egli direkt angemailt und hier die Antwort: Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|