![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Frage zu Panorama Tools
Hallo!
Ich habe mal mit diesem Tool experimentiert und muss sagen, es gefällt mir sehr gut. Auch die Ergebnisse waren soweit zufriedenstellend - jedenfalls für den Anfang nach der Schnellanleitung. Da bleiben aber noch ein paar Fragen, die mir sicher die beantworten können, die damit schon arbeiten. 1. Welchen CROP Faktor gibt man für die A2 ein? oder alternativ die Chipgröße 2. Welche Auswahleinstellung für die Linse nehmt ihr bei welchen Brennweiten (eigentlich reicht mir das für Weitwinkel der A2) Mit der "Normal" -linse werden die Bilder doch arg verzerrt. 3. Bringt die Einstellung überlagern im 2.WizzardMenüpunkt etwas - oder kann man das gleich mit den Positionspunkten machen? 4. Wie sollte man die Punkte gescheit verteilen? Nur am (überlagerten) Rand zum nächsten Bild oder wenn die Bilder sich nicht wesentlich unterscheiden übers Ganze verteilt? Danke Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|