SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Rent in sicht für sony alpha 900 Nutzer ein Grund zum Sytem wechsel !!!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2009, 17:05   #11
Niculai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Das Thema kam hier schon öfter. Tatsache ist wohl, dass das Geld im Kamerageschäft nicht mit den Profis sonder mit den Einsteigern und Amateuren gemacht wird. Ich habe zwar noch nie eine entsprechende Statistik gesehen, es würde mich aber mal schwer interessieren, ob Canon und Nikon mit ihrem Profiservice und Rent-System Geld verdienen oder nicht. Ich gehe mal davon aus, dass eher nicht....

Wenn von 1000 Einsteigern und Amateuren 1 zum Profi wird und deswegen zu einem anderen System abspringt, kann Sony das wohl verschmerzen. Wenns einige mehr sind wohl auch immer noch. Ich persönlich rechne auf jeden Fall nicht damit, dass Sony in absehbarer Zeit ein Rentsystem und einen Profiservice anbieten wird.
Sicher wird sich Sony im Rent keine Goldene Nase verdienen aber wenn sich jeder normale Rent 2 bis 3 Syteme plus die wichtigen Objektive für den Rent anschafft sollte das schon eine beträchtliche Summe ergeben!!
Niculai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2009, 17:06   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Braucht man da überhaupt Rent? Zwei A900 Gehäuse und eine Kollektion der schönsten Sony Objektive - und das Thema sollte doch wohl mehr oder weniger erledigt sein, was systemgebundenes Equipment angeht (Licht etc. ist ja nicht systemgebunden).
Genau, *eine* Kollektion. Und wenn das hübsche Zeiss 24-70 dann mal zum Service muss?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:11   #13
Niculai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Mal ganz blöd gefragt ...

Soooo umfangreich ist die Palette an Gehäusen und Objektiven im Alpha System ja nun nicht und z.B. im Vergleich zu einer D3x ist die Alpha 900 richtig preisgünstig.

Braucht man da überhaupt Rent? Zwei A900 Gehäuse und eine Kollektion der schönsten Sony Objektive - und das Thema sollte doch wohl mehr oder weniger erledigt sein, was systemgebundenes Equipment angeht (Licht etc. ist ja nicht systemgebunden).

Oder sehe ich das falsch?

Allerdings kenne ich das Thema nur aus der TV-Branche, nicht aus der Fotografie.

Johannes

Die sache ist die erstmal braucht man dann locker 8000€ euro um diese Anschaffung zu machen und falls man dann für einen Job dochmal eine 300 mm fest 2,8 Optik braucht dann kann man ja nicht mal eben 7999 euro auf den Tisch legen oder?? es geht hier einzig und allein um die Grundlage für eine Professionelle Arbeit mit dem System!
Niculai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:11   #14
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Falls ich mit Fotografie mein Geld verdienen muesste, wuerde ich nicht mit Sony fotografieren.
Warum nicht? Wenn ein System gut zu einen passt und die Bedürfnisse abdeckt ist es doch OK. Es muss ja nicht immer so ein Hightech-Teil sein womit fotografiert wird. Wenn ich mir Berufsfotografen anschaue sind die Cameras auch nicht immer das größte Flagschiff eines Systems, meist sogar eher das Gegenteil.


@ Niculai: Ich verstehe nicht recht, warum du auf diese "rent" - Sache so viel Wert legst.
Es ist doch auf lange Sicht besser, wenn man sich die benötigten Objektive selbst kauft. Oder nicht?
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:18   #15
Niculai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Schneid Beitrag anzeigen

@ Niculai: Ich verstehe nicht recht, warum du auf diese "rent" - Sache so viel Wert legst.
Es ist doch auf lange Sicht besser, wenn man sich die benötigten Objektive selbst kauft. Oder nicht?
Also ich lege drauf Wert da ich nächste Woche wieder einen Job habe und schon wieder mit einem anderen Sytem arbeiten muss da ich nicht die nötige Objektiv Palette besitze.

Es regt mich einfach auf das egal wie Strak man danach sucht schlichtweg keine Möglichkeit besteht irgenwoher Equipment zu bekommen!

Ich Ärger mich da ich in dieses System investiert habe und zwar nicht Knapp da ich es schon ziemlich am Anfang Gekauft Habe und denoch bei den großen Jobs auf andere Systeme ausweichen muss ich würde sony so gerne auch bei den großen Jobs repräsentieren da ich es wunderbar finde mit einem Sytem zu Arbeiten was nicht jeder Hans und Franz Professionell benutzt !!
Niculai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2009, 17:21   #16
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Genau, *eine* Kollektion. Und wenn das hübsche Zeiss 24-70 dann mal zum Service muss?

Tobi
Wenn ...

Wenn es gerade dann zum Service muss, wenn man gerade einen Auftrag damit zu erledigen hätte, gibt's eben zwei Möglichkeiten:

1. Schauen, ob der Job auch mit einem anderen Objektiv oder mehreren aus dem eigenen Bestand zu machen ist.

2. Ein zweites Exemplar (oder notfalls z.B. ein Sigma 24-70 HSM) anschaffen und es nach Rückkehr des ersten verkaufen. Der Verlust dürfte angesichts eines Auftrags zu verschmerzen sein und kaum oder gar nicht über den Aufwand für Rent über den Zeitraum von 2 bis 3 Wochen incl. Abwicklung hinausgehen - vermutlich ist es sogar günstiger.

Pech könnte nur sein, wenn man wo ist, wo man kurzfristig überhaupt kein Sony Equipment bekommen kann. In dem Fall muss man eben sehr genau mit Redundanz planen (für jede Aufgabe min. 2 mögliche Objektive dabei haben. Klar wird es auch Einsatzgebiete geben, wo das trotzdem ein Thema ist - aber in den meisten Bereichen ist es doch höchstens ein Imageproblem - die praktischen Auswirkungen dürften sich meist organisatorisch vermeiden lassen.

Was soll das übrigens mit dem Zeiss? Das ist ein Amateurobjektiv. Profis fotografieren mit Festbrennweiten. Das weiß man doch ... [kleiner Scherz] ... aber tatsächlich gibt's doch fast immer eine Alternative in einer gut gefüllten Fototasche oder nicht weit davon weg.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:27   #17
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Und wenn du nun mit dem anderen System deine Bilder machst und dir nach und nach die passenden Objektive für Sony anschaffst? Mir ist auch klar das soetwas nicht auf einmal geht. Wenn du dann alles beisammen hast brauchst du auch keine Mietgebüren mehr zahlen und kannst Sony nach deinen Wünschen representieren.
Das einzige was mir dabei Kopfschmerzen bereiten würde währe das 300mm/2,8, da die Optik ja alles andere als Preisgünstig ist.
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:29   #18
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Niculai Beitrag anzeigen
... da ich es wunderbar finde mit einem Sytem zu Arbeiten was nicht jeder Hans und Franz Professionell benutzt !!
Tja und warum ist das wohl so, dass es so wenige "professionell" benutzen?..... Na? Eben.....

Sich darüber zu ereifern, dass man ein System professionell einsetzen möchte, dass sich selbst nie als professionell bezeichnet hat ist wahrscheinlich das unprofessionellste an der ganzen Debatte.

Wenn Du in einem bestimmten Bereich mitspielen willst, dann musst du Dich an bestimmte Gesetzmäßigkeiten halten. Eine dieser Gesetzmäßigkeiten ist, dass man in bestimmten Einsatzgebieten an Canon oder Nikon nicht vorbeikommt.
Für das "besondere" und "außergewöhnliche" ist da kein Platz. Hans und Franz machen es schon ganz richtig, wenn es auch vielleicht nicht "besonders" ist.
Fertig!

SONY kann nichts dafür, dass Du die falsche betriebswirtschaftliche Entscheidung getroffen hast.

Das ist mal wieder viel Lärm um nix....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:30   #19
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Niculai Beitrag anzeigen
Die sache ist die erstmal braucht man dann locker 8000€ euro um diese Anschaffung zu machen und falls man dann für einen Job dochmal eine 300 mm fest 2,8 Optik braucht dann kann man ja nicht mal eben 7999 euro auf den Tisch legen oder?? es geht hier einzig und allein um die Grundlage für eine Professionelle Arbeit mit dem System!
Das ist natürlich ein krasses Beispiel ... wenn man solche Objektive wirklich braucht, dann ist man bei Sony tatsächlich momentan nicht optimal versorgt.

Wenn man das entsprechende Objektiv von Canon nimmt, kriegt man beim selben Preis noch einen 5D Mk. II Body gratis dazu ...

Das ist, denke ich, wirklich ein Extrembeispiel. Es gibt ein paar Objektive, bei denen manche annehmen, dass sie deshalb so teuer sind, weil Sony sie aus Beständen von Minolta Bauteilen montiert und auf die Schnelle gar nicht genug fabrizieren könnte, um einen höheren Bedarf zu decken (oder Verleiher damit auszurüsten).
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:32   #20
Niculai

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Schneid Beitrag anzeigen
Und wenn du nun mit dem anderen System deine Bilder machst und dir nach und nach die passenden Objektive für Sony anschaffst? Mir ist auch klar das soetwas nicht auf einmal geht. Wenn du dann alles beisammen hast brauchst du auch keine Mietgebüren mehr zahlen und kannst Sony nach deinen Wünschen representieren.
Das einzige was mir dabei Kopfschmerzen bereiten würde währe das 300mm/2,8, da die Optik ja alles andere als Preisgünstig ist.

Genau das Habe ich ja vor nur is das etwas was noch ein wenig dauern wird bis man mal eben 1800€ "ÜBRIG" hat um sich beispielsweise erstmal das CZ 24 - 70 anzuschaffen !

Die Rentpreise spare ich ja leider nicht da der Kunde dafür aufkommt nun habe ich das problem das ich normaler weise mein eigenes Equipment mitvermiete an den Kunden für das Shooting nun muss ich aber ein Fremdsystem anmieten und verdiene an meinem eigenen equipment kein Geld mehr!
Niculai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Rent in sicht für sony alpha 900 Nutzer ein Grund zum Sytem wechsel !!!!!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.