Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Normalobjektiv für a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 10:49   #11
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
ISO 3200 an der A200? Muahahahaha - nein, nicht wirklich.

Deine A700 ist bei ISO3200 der A200 weit überlegen. Wenn die 50 mm zu lang sind, würde ich auch eher nach einem 35 oder 28 mm mit 1,4 schauen.
Ja, Sorry, da hatte ich natürlich die 700 im Kopf
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 11:08   #12
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Na ja also ISO 3200 muss ich bei meiner Alpha 700 aber auch nicht unbedingt haben.
Vor allem nicht bei finsteren Partys. Da ist das Rauschen dann schon sehr ausgeprägt.
Rauschunterdrückung und nachträgliches entrauschen nehmen dem Bild dann doch noch einige Details.
Das neue Sigma 24-70mm HSM 2,8 ist sehr gut. Aber natürlich nur Lichtstärke 2,8.
Wobei ich sagen muss bei 1,7 ist die Tiefenschärfe auch so gering, dass man damit nicht immer was anfangen kann. Wer in relativer Finsterniss ohne Blitz auskommen will, hat immer gewisse Nachteile, zum einen hohe Isos und dann rauschen oder geringe Tiefenschärfe. Was Natürlich je nach Einsatz mal ein größeres mal ein kleineres Problem darstellt.
Wenn 50mm zu lang sind. Dann gibt es ja noch ein paar kürzere Festbrennweiten von zum Beispiel Sigma.
Das Tamron 17-50 ist natürlich, vor allem vom Preisleistungsverhältniss eine gute Wahl.
Aber wenn du mehr Lichtstärke willst, dann gehts nur über Festbrennweiten. Sigma ist nicht so schlecht wie sein Ruf hier teilweise ist. Wobei da natürlich auch Aussreisser dabei sind. Bei neuen Objektiven ist das kein Problem, denn im Notfall kann man sie ja zum Service schicken. Bei Gebrauchten, sollte man, wie auch bei allen anderen Linsen schon mal etwas genauer hinsehen.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 12:32   #13
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Ich verwende für solche Zwecke das Sigma 30mm/1,4 EX DC.
Hier im Forum habe ich zu diesem Objektiv zwar schon negative Meinungen gelesen (ist schon länger her), ich bin aber sehr zufrieden damit.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 23:09   #14
chris8404

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 23
@freechair:

das wird es bei mir wohl auch werden!
chris8404 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 07:45   #15
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Minolta 2.8 28-75mm! Super Linse!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarkes Normalobjektiv für a700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.