SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sammlung: Unterschiede A850-A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 00:16   #11
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Was mich mit am meisten interessiert:

Gibt es Unterschiede bei der Verzögerung zwischen Messblitz und Hauptblitz (Stichwort 'geschlossene Augen' bei Portraits). Hat hierzu jemand Erfahrungen oder besser noch, gibt es dazu gesicherte Zahlen, die A700, A850 und A900 vergleichen?
Es könnte ja sein, dass ein langsamerer Spiegelschlag bei der A850 auch zu einer größeren Auslöse-/Blitzverzögerung führt. Das wäre für mich dann klar ein k.o.-Kriterium. Mit 3 fps dagegen könnte ich leben.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2009, 14:27   #12
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was mich mit am meisten interessiert:

Gibt es Unterschiede bei der Verzögerung zwischen Messblitz und Hauptblitz (Stichwort 'geschlossene Augen' bei Portraits). Hat hierzu jemand Erfahrungen oder besser noch, gibt es dazu gesicherte Zahlen, die A700, A850 und A900 vergleichen?
Es könnte ja sein, dass ein langsamerer Spiegelschlag bei der A850 auch zu einer größeren Auslöse-/Blitzverzögerung führt. Das wäre für mich dann klar ein k.o.-Kriterium. Mit 3 fps dagegen könnte ich leben.
Gute Frage!

Dazu klebe ich mal die beiden Themen an:

Alpha 900 und Vorblitzzeit
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71724

Vorblitzzeit einfach und präzise selber messen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68782

Viele Grüße,
Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 19:28   #13
Peter Lehner
 
 
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Unterschiede der Alpha 850 zur Alpha 950:
4. Bildqualität/Bildverarbeitung/Abstimmung der Farben

Das ist die Gretchenfrage, die die weiteren Test zeigen müssen. Evtl. hat Stevemark schon eine Meinung?

Auf dyxum.com wird geringeres Rauschen der Alpha 850 diskutiert, jedoch ohne einheitlichen Konsens im Diskussionsergebnis.

Hat die Bildverarbeitung der Alpha 850 bereits ein Niveau, das die Alpha 900 mit einem firmware update erreicht oder erhalten beide Kameras in Kürze ein firmware update, das die Rauscheigenschaften verbessert?

Hat die Alpha 850 eine andere Farbabstimmung als die Alpha 900?

In Foren wird diskutiert, dass die Alpha 850 etwas 'softere' Bilder mache. Auch hier kein Konsens im Diskussionsergebnis.


5. Betrieb von APS-Objektiven

Gibt es hier Unterschiede hinsichtlich der Möglichkeit des Abspeicherns des gesamten Sensorbildes ohne Beschnitt, dafür jedoch mit vignettierenden äusseren Bildbereichen?


Zweck der Übung: offene Fragen klären und an einer Stelle die Unterschiede für Kaufinteressenten aufschreiben.
Intern sind die A850 und A900 identisch. Ausser dass der Sucherausschnitt kleiner (dadurch Preislich güntiger) ist und die Seriengeschwindigkeit reduziert ist.

Ich habe mich entschieden, dass ich einen A850 nehme, da ich die hohe Seriengeschwindigkeit nicht brauche. Wenn doch, dann kann immer die A700 einspringen.

Gruss
Peter
Peter Lehner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 20:31   #14
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Es könnte ja sein, dass ein langsamerer Spiegelschlag bei der A850 auch zu einer größeren Auslöse-/Blitzverzögerung führt. Das wäre für mich dann klar ein k.o.-Kriterium. Mit 3 fps dagegen könnte ich leben.
Nachdem das Blitzsystem vonSony/Minolta sowieso recht unzuverlässig und insgesamt zurückgeblieben ist, empfiehlt sich ein Metz-Blitz im A-Modus (externe Messzelle). Hier gibt es prinzipbedingt keinen Vorblitz.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 21:06   #15
T-Rex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Hin- und wieder lese ich nun doch schon mal, dass die A850 eine etwas andere Bildabstimmung als die A900 haben soll (Farben).
Gibts hier im Forum inzwischen gleichlautende Anscihten?
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2009, 21:58   #16
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
Gute Frage!

Dazu klebe ich mal die beiden Themen an:

Alpha 900 und Vorblitzzeit
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71724

Vorblitzzeit einfach und präzise selber messen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=68782

Viele Grüße,
Taniquetil
Weiß denn bis heute wirklich niemand über die genaue Vorblitzzeit der 900er bescheid?
Oder hat jemand vielleicht sogar eigene Messungen angestellt?
In der Zwischenzeit ist sogar die A850 erschienen...
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 22:05   #17
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nachdem das Blitzsystem vonSony/Minolta sowieso recht unzuverlässig und insgesamt zurückgeblieben ist..
Wenn das wieder jemand liest, der meint hier im Suf würde nur fundiert berichtet und informiert, macht sich eine tolle Meinung über Sony. Bei solchen Aussagen erwarte ich persönlich ganz klare 'Beweise' die diese negativen Aussagen bestätigen.

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 00:13   #18
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Wenn das wieder jemand liest, der meint hier im Suf würde nur fundiert berichtet und informiert, macht sich eine tolle Meinung über Sony. Bei solchen Aussagen erwarte ich persönlich ganz klare 'Beweise' die diese negativen Aussagen bestätigen.
René
Ist leider persönliche Erfahrung! Ich gebe auch zu, dass dies sehr lapidar und mit Anspruch auf Allgemeingültigkeit dasteht. Aber lass kurz erzählen:
Was habe ich mich mit verschiedenen Minolta-Blitzen schon herumgeplagt! An der D7D war TTL Blitzen glatt grotesk schlecht, bei der 700er und 900er ist es einfach nur unzuverlässig. Hin und wieder sind Bilder einfach "weiß" oder "abgesoffen" - Gerade wenn das ach so tolle ADI eingestellt ist.

Bei einer Hochzeit habe ich z.B. nebenbei mit der 700er und dem Minolta 5600 HS(D) fotografiert, ein Verwandte als "Hauptfotografin" mit der Nikon D200 und dem SB800. Ich hatte sporadisch total verblitzte Gesichter und dann wieder Personen, die in ägyptischer Finsternis standen. Die Nikon dagegen hatte nicht einen einzigen Fehlschuss diesbezüglich! Beide Kameras A-Mode mit meist Blende 4 und jeweils 2.8er Standardzooms.

Der 5600er wurde danach "in die Bucht" geschmissen. Der 54 Metz im A-Modus tut an der 900er tapfer seinen Dienst, und das ohne Vorblitz und Schlafaugen. Mit der Zeit lernt man die Meßzelle genau einzuschätzen und belichtet problemlos das Diagramm "auf rechts" ohne auszufressen.

So sehr ich unser System - gerne auch etwas heftiger - gegen NiCan-Fanboys verteidige, aber blitztechnisch bin ich auf dem gleichem Stand wie mit meinen diversen Rollei 35S von 1974: Spitzen Zeiss-Optik und Blitz mit Aussensensor.

Die neueren Sony-Blitze kamen für mich nicht in Frage. Ich habe mich auch schon zu sehr an den Zweitreflektor des Metz gewöhnt. Doof ist nur, dass der Lightsphere-Aufsatz, wenn er nach vorne zeigt, die Messzelle abdeckt. Dann falle ich zwangsweise auf TTL zurück. Und bei Makros wenn es schnell gehen muss. . Stimmt.

Ob Du das jetzt als "Beweis" gelten lässt, weiss ich natürlich nicht. Aber hierfür gibt es sicherlich einen passenderen Thread.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sammlung: Unterschiede A850-A900

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.